Saatgutverleih

Wer mitthelfen möchte, alte historische Gemüsesorten zu erhalten, kann in der Stadtbücherei Stadthagen noch bis zum 28. März verschiedene Tomaten-, Salat-, Bohnen-, Erbsen- und Meldesamen kostenlos „entleihen“.

„Verleihen“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass möglichst viele neue Samen wieder in die Saatgutbibliothek zurückfließen sollen und damit im darauffolgenden Jahr wieder erneut verliehen werden können. Pro Person werden 2-3 Tüten kostenlos abgegeben. Es besteht die Möglichkeit, sich über einen Mailverteiler weiterführende Informationen zu Aussaat oder Saatgutgewinnung zusenden zu lassen. Zugänglich ist die „Saatgutbibliothek“ während der Öffnungszeiten in der Stadtbücherei Stadthagen, Obernstr. 44: Dienstag, 9 Uhr bis 12.30 und 14 Uhr bis 18 Uhr, Donnerstag 9 Uhr bis 12.30 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr, Freitag 9 Uhr bis 12.30 Uhr und 14 Uhr bis 17 Uhr sowie Sonnabend von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr. Weitere Infos unter 05721/928170 oder stadtbuecherei@stadthagen.de.


Bastian Borchers
Bastian Borchers

Redakteur Schaumburger Wochenblatt

Das könnte Sie auch interessieren
Signal gegen Gewalt an Frauen
Landkreis: Warnung vor Sturmböen
Fröhliche Einweihungsfeier im „Kleinstadtrevier”
Neue Kreisrätin gewählt
Neue Aufnahmen für Google Street View im Landkreis Schaumburg
Zwischenlagerung von Mist
Einschränkung Bürgerdienste
Stadt.Fonds - Fördertopf noch mit fast 350.000 Euro gefüllt
Bezahlkarte für Geflüchtete - so läufts im Landkreis
Breitgefächertes Repertoire
north