Konzert mit Diplomvergabe in der CJD Schule Schlaffhorst-Andersen | Schaumburger Wochenblatt

Konzert mit Diplomvergabe in der CJD Schule Schlaffhorst-Andersen

Gemeinsamer Chorbeitrag der Absolventinnen und Absolventen. (Foto: gk)
Gemeinsamer Chorbeitrag der Absolventinnen und Absolventen. (Foto: gk)
Gemeinsamer Chorbeitrag der Absolventinnen und Absolventen. (Foto: gk)
Gemeinsamer Chorbeitrag der Absolventinnen und Absolventen. (Foto: gk)
Gemeinsamer Chorbeitrag der Absolventinnen und Absolventen. (Foto: gk)

Es ist das 251. Semester in der CJD Schule Schlaffhorst-Andersen Bad Nenndorf, das ein begeisterndes Abschlusskonzert präsentierte. Dafür sorgten achtzehn Absolventinnen und Absolventen aus dem Ausbildungsbereich zum Atem-, Sprech- und Stimmlehrer. Nach bestandener Prüfung und einer vorangegangenen dreijährigen Ausbildungszeit, stellten sie in diesem Konzert ihre jeweils ausgewählte und gestaltete Prüfungsarbeit vor, bevor Schulleiter Michael Pannes ihnen das Diplom überreichte.

Zahlreiche Konzertgäste füllten die stimmungsvoll geschmückte Aula der Schule. Die Absolventinnen und Absolventen boten Rezitationen im hohen Schwierigkeitsgrad sowie Einzel- und Chorgesang in hoher Qualität. Da wurden viele Begabungen unter Beweis gestellt. Und das vor allem im Jahr 2025, für das die Musikräte die menschliche Stimme als das Instrument des Jahres auswählten. Vom Singen, Sprechen bis hin zum Flüstern oder Schreien ist mit der Stimme vieles möglich. Und das boten die Absolventinnen und Absolventen mit persönlichem Engagement und Begeisterung. Sie rezitierten „Auf der Galerie“ von Franz Kafka, trugen das „Schwanenlied“ von Fanny Hensel vor, oder „Ich hab ein glühend Messer“ von G. Mahler. Aber auch etwas von Franz Lehar wie „Meine Lippen, sie küssen so heiß“, oder passend zum Abschluss der Ausbildung und zum Abschied voneinander: „Ihr habt meinen Segen“, von Faber.

Die Vortragenden und somit Absolventinnen und Absolventen sind Luise Werner, Emily Lang, Jonas Chu, Sabine Janßen, Mailin Schiller, Verena Fauth, Alina Worm, Luke Tuddenham, Charlott Wiejack, Maja Neuhoff, Marija Dokuzova, Amelie Kimmling, Friederike Haul, Felix Behling, Clara Imig, Annette Jeschonowski und Maj-Britt Schütt, mit Luisa Schäfer und Anna Gläser. Bereits in diesem Monat sowie im August starten die neuen Semester mit der Ausbildung zur Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin oder Lehrer. Informationen und Ausbildungsberatung können Interessierte erhalten unter schmidbauer@schlaffhorst-andersen.de.

Die CJD-Schule Schlaffhorst-Andersen ist die weltweit einzige Ausbildungsstätte für Atem-, Sprech- und Stimmlehrerinnen und -lehrer. Wissenschaftlich fundiert, ganzheitlich und praxisnah bereiten wir unsere Schülerinnen und Schüler auf einen Beruf vor, der wie kein anderer therapeutisches, pädagogisches und künstlerisches Handeln miteinander verbindet. Als staatlich anerkannte Berufsfachschule bildet sie mit Unterstützung von über 500 interdisziplinären Kooperationspartnern im In- und Ausland derzeit etwa 150 Schülerinnen und Schüler aus. Mehrere Hochschulen ermöglichen den Absolventen im Anschluss an die 6-semestrige Ausbildung ein 3-semestriges Aufbaustudium in Logopädie und damit den Erwerb des Bachelor of Science.


Winfried Gburek
Winfried Gburek

Freier Redakteur Schaumburger Wochenblatt

north