Familienfest im Kurpark Bad Nenndorf | Schaumburger Wochenblatt

Familienfest im Kurpark Bad Nenndorf

Jeder kann sein Glück versuchen. (Foto: KurT)
Jeder kann sein Glück versuchen. (Foto: KurT)
Jeder kann sein Glück versuchen. (Foto: KurT)
Jeder kann sein Glück versuchen. (Foto: KurT)
Jeder kann sein Glück versuchen. (Foto: KurT)

Ein Tag im Kurpark mit Attraktionen, Musik und Freude für alle: Am Sonntag,11. Mai 2025 lädt die Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf in der Zeit von12 bis 18 Uhr zu einem bunten Familienfest ein! Gemeinsam mit den heimischen Vereinen, Ausstellenden, privaten sowie öffentlichen Einrichtungen und Initiativen werden Aktionen für Kinder angeboten, ein unterhaltsames Musikprogramm sowie leckere Speisen und Getränke. Der Eintritt zum Fest ist kostenlos, die Teilnahme an den Spielen und Aktivitäten in vielen Fällen kostenfrei.

Ein breites kulinarisches Angebot wird außerdem geboten. Selbstverständlich auch Spiel und Spaß zum Auspowern. Darüber hinaus Kids Karussell, Bungee-Trampolin und eine Wurfbude. Der Sportverein VfL Bad Nenndorf bringt alle auf der Wiese am Schlösschen mit Parcours, Spielemobil und Tischtennis in Bewegung. Zum Hüpfen und Zappeln, Singen und Springen sind alle herzlich eingeladen. Um 15 Uhr treten Frank und seine Freunde auf. Im Anschluss sorgt ab 16.15 Uhr die Nachwuchsband 4 Hugs für tolle Stimmung. Die vier jungen Musiker spielen Coverversionen von bekannten Rock- und Popsongs sowie eigene Kompositionen.

Martha Suszykvon „Kinderschminken Malou“ zaubert kleinen Feen und Helden ein strahlendes Lächeln ins Gesicht und Floristin Katja Zimbelmann von „Katja Floral Design“ zeigt Kindern, wie sie einen schönen Kranz binden können. Die Skateschule Flamme bietet (wetterabhängig) Skate-Schnupper-Einheiten an. Der Schiffsmodelbau-Club Rodenberg e.V. lädt zum Modelboot-Fahren und die Freiwillige Feuerwehr Bad Nenndorf zeigt ihre Einsatzfahrzeuge. Anlässlich des Familienfestes im Kurpark Bad Nenndorf findet außerdem der Verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr in der Innenstadt statt.


Winfried Gburek
Winfried Gburek

Freier Redakteur Schaumburger Wochenblatt

north