Als Vorsitzender begrüßte Werner Giesemann die Jubilare und übergab anschließend Friedrich Stolze das Wort. Der ehemalige Regionalleiter Niedersachsens und Bremens hielt die Festrede an diesem Tag und warf einen Blick in die Vergangenheit. Er vergaß es auch nicht, sozialkritische Themen und aktuelle Entscheidungen der Politik aus gewerkschaftlicher Sicht zu kommentieren.
Unter den Jubilaren war es dann an Erwin Haensch, die erste Ehrung des Tages in Empfang zu nehmen. Der Lüdersfelder hält seit 60 Jahren seiner Gewerkschaft die Treue und wurde mit einer Urkunde nebst Ehrennadel sowie einem großen Präsentkorb belohnt. Neben elf Mitglieder, die der IG Bau seit 25 Jahren verbunden sind, wurden zwölf Personen geehrt, die auf 40 treue Jahre zurückblicken können.
Für beachtliche 50 Gewerkschaftsjahre wurden Harald Dubben (Apelern), Heinrich Frevert (Rinteln), Manfred August (Hameln), Willi Borgmann (Wunstorf), Fritz Hartmann (Bückeburg), Ewald Homburg (Haste), Wolfgang Graeve (Rehburg-Loccum), Klaus Gudde (Hameln), Peter Krumm (Bad Münder), Günter Kuehn (Lindhorst), Willi Noack (Bückeburg), Heinz Schütte (Hess. Oldendorf), Heinz Sperlich (Marklohe), Franz Wilpert (Hess. Oldendorf), Otto Möller (Obernkirchen) und Siegfried Rohr (Sachsenhagen) geehrt.
Foto: wtz