Der Landkreis Schaumburg lädt auch in diesem Jahr alle Bürger ein, sich an der Aktion Stadtradeln zu beteiligen. Vom 18. Mai bis zum 7. Juni sollen möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt werden, um das Klima zu schützen und die Verkehrswende voranzutreiben.
„Radfahren stärkt die Gesundheit, entlastet den Verkehr und schont die Umwelt. Ich freue mich, wenn auch 2025 wieder viele Menschen im Landkreis aufs Rad steigen und ein Zeichen für nachhaltige Mobilität setzen“, erklärt Landrat Jörg Farr.
Im vergangenen Jahr nahmen über 2.800 Menschen an der Aktion teil und sammelten gemeinsam tausende klimafreundliche Kilometer. Dieses Jahr soll die Beteiligung weiter steigen. Ferdinand Teepe, Radverkehrsbeauftragter des Landkreises, betont: „Stadtradeln ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern eine großartige Gelegenheit, gemeinsam die Freude am Radfahren zu entdecken und aktiv etwas für den Klimaschutz zu tun.“
Die Anmeldung ist ab sofort unter www.stadtradeln.de möglich. Teilnehmen können alle, die im Landkreis wohnen, arbeiten oder eine Schule besuchen. Der Landkreis Schaumburg freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und eine erfolgreiche Aktion.