Im Zusammenhang mit der Wirtschaftsschau in Rodenberg scheint ein Betrüger sein Unwesen zu treiben. Auf jeden Fall kommt aus dem Rathaus die Warnung, bei Anfragen einer Firma mit Namen „Expo Guide” mit Sitz in Mexico Vorsicht walten zu lassen. Wer mit dieser Firma einen Vertrag über den Eintrag in einem „Ausstellerverzeichnis für die Wirtschaftsschau in Rodenberg” abschließt, für den könnte es ein böses Erwachen geben. Denn, so eine Pressemitteilung von der Verwaltung, der vermeintliche Eintrag sei nicht kostenlos. Vielmehr stehe im Kleingedruckten des beigefügten Vertragswerkes, dass „mit der Unterzeichnung eine Werbeeinschaltung für die nächsten drei Jahre abgeschlossen wird, der jährliche Betrag dafür beläuft sich auf 1181 Euro, oder sein Equivalent in mexikanische Pesos”. Am Mittwoch erhielt Günther Wehrhahn, Fachbereichsleiter Innere Verwaltung, einen Anruf von einem Unternehmen, dass an der letzten Wirtschaftsschau der Samtgemeinde Rodenberg teilgenommen hat. Der Vertreter dieses Unternehmens unterrichte Wehrhahn davon, dass er ein Schreiben von einer „Expo Guide, S.C. Mexico” erhalten habe, in welchem diese um die Aktualisierung seiner bestehenden Daten im Ausstellerverzeichnis ersucht habe. Notwendige Änderungen wären online vorzunehmen und kostenlos. Dem Brief war aber auch ein Antragsformular für eine kostenpflichtige Werbeeinschaltung beigefügt. Weiter heißt es in dem Brief a”Die Aktualisierung ihrer bestehen Datei im Ausstellerverzeichnis ist notwendig, um allen Anwendern eine problemlose Kontaktaufnahme mit Ihrem Unternehmen zu ermöglichen und zu gewährleisten, dass ausschließlich richtige Daten veröffentlicht werden”. Im Kleingedruckten wird dann auf die Kosten für eine drei Jahre dauernde „Geschäftsverbindung” hingewiesen. „Ein Freiumschlag zur Rückmeldung an eine offensichtliche Postkastenfirma in Niederaula lag ebenfalls bei”, so Wehrhahn weiter in seiner Mitteilung an die Presse. Es sei anzunehmen, dass die „Expo Guide” im Besitz des öffentlichen Ausstellerverzeichnisses der Wirtschaftsschau 2009 ist. Es könne somit nicht ausgeschlossen werden, dass auch andere Aussteller entsprechende Post erhalten. „Der Samtgemeinde Rodenberg ist es wichtig an dieser Stelle darauf hinzuweisen, dass es sich bei der Expo Guide S.C. Mexico um keinen Vertragspartner der Samtgemeinde handelt. Die ehemaligen Aussteller von 2009 und andere Unternehmen, Verbände und Privatpersonen sollten vor unüberlegten Werbevertragsabschlüssen gewarnt werden und sich in jedem Fall das Kleingedruckte entsprechender Werbeverträge äußerst sorgfältig durchlesen”, ergänzt Wehrhahn mit Nachdruck.