Neuer Vorstand im Amt | Schaumburger Wochenblatt

10.02.2025 14:30

Neuer Vorstand im Amt

Die Vizepräsidentin des Kreisverbandes Elke Klos (v.li.) mit dem neuen Vorstand: Erika Knoche, Andrea Büsselberg, Karl-Heinz Wilkening, Kirsten Werthmüller und Ulla Thürnau-Freitag. (Foto: privat)
Die Vizepräsidentin des Kreisverbandes Elke Klos (v.li.) mit dem neuen Vorstand: Erika Knoche, Andrea Büsselberg, Karl-Heinz Wilkening, Kirsten Werthmüller und Ulla Thürnau-Freitag. (Foto: privat)
Die Vizepräsidentin des Kreisverbandes Elke Klos (v.li.) mit dem neuen Vorstand: Erika Knoche, Andrea Büsselberg, Karl-Heinz Wilkening, Kirsten Werthmüller und Ulla Thürnau-Freitag. (Foto: privat)
Die Vizepräsidentin des Kreisverbandes Elke Klos (v.li.) mit dem neuen Vorstand: Erika Knoche, Andrea Büsselberg, Karl-Heinz Wilkening, Kirsten Werthmüller und Ulla Thürnau-Freitag. (Foto: privat)
Die Vizepräsidentin des Kreisverbandes Elke Klos (v.li.) mit dem neuen Vorstand: Erika Knoche, Andrea Büsselberg, Karl-Heinz Wilkening, Kirsten Werthmüller und Ulla Thürnau-Freitag. (Foto: privat)

Der wichtigste Punkt der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins ist die Wahl eines neuen Vorstands gewesen. Alters- und kankheitsbedingt sowie aus persönlichen Gründen schied der gesamte bisherige Vorstand, außer den Beisitzern Christa und Karl-Heinz Wilkening, aus. Leider konnte für den Ersten Vorsitz niemand gefunden werden. Aber mit der Zweiten Vorsitzenden Erika Knoche, der Kassenwartin Kirsten Werthmüller, der Schriftführerin Andrea Büsselberg und der dritten Beisitzerin Ulla Thürnau-Freitag steht ein motiviertes und kompetentes Team bereit. Den scheidenden Vorstandmitgliedern wurde für ihre zum Teil sehr lange Tätigkeit gedankt. Besonders Helga Widdel hatte trotz Handicap sehr viel für den Ortsverein getan.

Es gab auch einige Jubilare. Die Hälfte fand sich erfreulicherweise ein, die anderen konnten aber aus unterschiedlichen Gründen nicht an der Versammlung teilnehmen. Für alle stand eine Azalee bzw. eine Flasche Wein vom Ortsverein bereit. Die Jubilare waren Karl Tieste (70 Jahre), Annegret Thürnau (50 Jahre), Edith Hodann, Friedhelm Kappe und Pia Scherer (40 Jahre) sowie Monika Kietsch, Edith Tafel und Isa Woltmann (25 Jahre).

Im Jahresbericht wurden die Angebote und sozialen Aktivitäten des Ortsvereins erwähnt: Fünf Blutspendetermine, einmal das beliebte DRK-Frühstück, ein Grillnachmittag, monatliche Klönnachmittage und eine Adventsfeier. Des Weiteren wurde auf die finanzielle Unterstützung der Tafel, der Krippen und Kindergärten, des Kinderchors sowie des Waldkindergartens hingewiesen. Beim anschließenden Kaffeetrinken fanden rege Gespräche statt. Sicher trägt das zu der lockeren, familiären Atmosphäre bei, in der sich die Mitglieder und Gäste sichtlich wohl fühlten.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)

Freiberuflicher Journalist

north