Kreativ werden mit der Kaltnadelradierung – VHS-Kurs im Museum Bückeburg | Schaumburger Wochenblatt

Kreativ werden mit der Kaltnadelradierung – VHS-Kurs im Museum Bückeburg

Termin. (Foto: placeholder)
Termin. (Foto: placeholder)
Termin. (Foto: placeholder)
Termin. (Foto: placeholder)
Termin. (Foto: placeholder)

Die Volkshochschule lädt in Zusammenarbeit mit dem Museum Bückeburg zu einem Kurs über die Kunst der Kaltnadelradierung ein. An zwei Donnerstagen, dem 6. und 13. März, können Interessierte im Museum Bückeburg (Lange Straße 22) diese faszinierende Tiefdrucktechnik erlernen. Unter der fachkundigen Anleitung von Gudrun-Sophie Frommhage-Davar tauchen die Teilnehmer in die Welt der Radierung ein. Der Kurs kostet 28 Euro, hinzu kommen Materialkosten.

Interessierte sollten sich beeilen, denn der Anmeldeschluss ist der 20. Februar 2025. Anmeldungen für den Kurs mit der Nummer 814302 sind über die Website www.vhs-schaumburg.de oder telefonisch unter 05721-7037100 möglich.


Nadine Dressler
Nadine Dressler

Redakteurin Schaumburger Wochenblatt

north