„Mörderstund ist ungesund“ | Schaumburger Wochenblatt

„Mörderstund ist ungesund“

In einem Sanatorium für Personen mit multiplen Persönlichkeiten: Die neue Kriminalkomödie unter der Regie von Martin Bossert. (Foto: vhs Hannover Land)
In einem Sanatorium für Personen mit multiplen Persönlichkeiten: Die neue Kriminalkomödie unter der Regie von Martin Bossert. (Foto: vhs Hannover Land)
In einem Sanatorium für Personen mit multiplen Persönlichkeiten: Die neue Kriminalkomödie unter der Regie von Martin Bossert. (Foto: vhs Hannover Land)
In einem Sanatorium für Personen mit multiplen Persönlichkeiten: Die neue Kriminalkomödie unter der Regie von Martin Bossert. (Foto: vhs Hannover Land)
In einem Sanatorium für Personen mit multiplen Persönlichkeiten: Die neue Kriminalkomödie unter der Regie von Martin Bossert. (Foto: vhs Hannover Land)

Was haben die beiden Kaiser Nero und Napoleon, der Hunnenkönig Attila, Agatha Christie sowie Lucrezia Borgia gemeinsam? Sie alle sind Patienten von Schloss Putzstein, einem Sanatorium für Personen mit multiplen Persönlichkeiten. Und das wiederum ist in diesem Frühjahr die Szenerie für das neue Theaterstück der vhs-Theatergruppe. Am Samstag, 5. April, um 19.30 Uhr, und am Sonntag, 6. April, um 16 Uhr ist die Kriminalkomödie „Mörderstund ist ungesund“ von Christine Steinwasser im Stadttheater Wunstorf zu sehen.

Der Hausherr des oben erwähnten Sanatoriums, Graf Heinrich von Putzstein, wird von seiner in Trennung lebenden Ehefrau Ägidie von Putzstein mit ihren maßlosen Ansprüchen an den Rand der Verzweiflung getrieben. So kann er seiner Geliebten Dr. Franziska Kümmersbrück statt einer schönen Goldkette leider nur eine Bank aus dem Baumarkt zum Jahrestag schenken. Als Ägidie auch noch mit der Unternehmensberaterin Hippenstedt das Schloss vollständig umkrempeln und in ein nobles Hotel umwandeln will, schrillen bei Heinrich endgültig sämtliche Alarmglocken.

Während der Graf für die Lösung des Problems lieber auf den klassischen Gärtner zurückgreift, haben die Patienten angesichts der ambitionierten Zukunftspläne von Ägidie von Putzstein vielfältige und ungewöhnliche Rettungsvorschläge für ihre geliebte Anstalt. Als gleichzeitig zu den Plänen des Grafen seine Exfrau zur Verschönerung des Gartens einen lokalen Gärtner anheuert, verliert Kommissarin Klara Fall mit ihrer Assistentin bald vollständig den Überblick.

Die Theatergruppe der vhs Hannover Land hat sich für die Spielzeit 2025 eine sehr unterhaltsame, turbulente und groteske Kriminalkomödie von Christine Steinwasser herausgesucht. Unter der Regie von Martin Bossert, der in diesem Stück auch auf der Bühne mitwirkt, wird seit September an dem neuen Stück geprobt. Karten gibt es im Vorverkauf oder an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro, ermäßigt 9 Euro.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)

Freiberuflicher Journalist

north