Jugendbeirat Rodenberg lädt zum Demokratie-Event mit Elvin Hülser ein | Schaumburger Wochenblatt

Jugendbeirat Rodenberg lädt zum Demokratie-Event mit Elvin Hülser ein

Termin. (Foto: placeholder)
Termin. (Foto: placeholder)
Termin. (Foto: placeholder)
Termin. (Foto: placeholder)
Termin. (Foto: placeholder)

Der Jugendbeirat der Samtgemeinde Rodenberg lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Veranstaltung zum Thema „Zukunft der Demokratie“ ein. Am Dienstag, dem 11. Februar, öffnet der Rodenberger Ratskeller ab 19 Uhr seine Türen für einen Abend voller spannender Einblicke und Diskussionen.

Junge Menschen werden ihre Perspektiven auf Demokratie teilen und erläutern, was diese für sie bedeutet. Der Höhepunkt des Abends ist der Vortrag des renommierten Referenten Elvin Hülser. Unter dem Titel „Quo Vadis Demokratie?“ wird er in einem etwa 45-minütigen Vortrag die Herausforderungen und Perspektiven der Demokratie beleuchten.
Im Anschluss sind alle Gäste eingeladen, sich an einer interaktiven Diskussion zu beteiligen. Moderiert von Dieter Meinbresse, können Fragen zu Themen wie Friedens- und Sicherheitspolitik, Demokratieförderung sowie der Auseinandersetzung mit Populismus und Extremismus gestellt und diskutiert werden.
„Wir freuen uns sehr, Elvin Hülser als erfahrenen Referenten begrüßen zu dürfen und einen Raum für einen offenen Austausch zu schaffen“, betont der Jugendbeirat. „Die Veranstaltung bietet eine großartige Gelegenheit, gemeinsam über die Zukunft unserer Demokratie nachzudenken und aktuelle Herausforderungen zu diskutieren.“
Die Veranstaltung ist kostenfrei und endet voraussichtlich gegen 21 Uhr. Der Jugendbeirat der Samtgemeinde Rodenberg freut sich auf zahlreiche interessierte Gäste und eine lebhafte Diskussion.


Nadine Dressler
Nadine Dressler

Redakteurin Schaumburger Wochenblatt

north