Dem Trend gefolgt | Schaumburger Wochenblatt

Dem Trend gefolgt

Die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes freuen sich über die Förderung des Regionssportbundes (v.li.): Tobias Bender, Martin Ehlerding, Yvonne Hillmann, Sandra Zander und Thomas Wulf.  (Foto: privat)
Die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes freuen sich über die Förderung des Regionssportbundes (v.li.): Tobias Bender, Martin Ehlerding, Yvonne Hillmann, Sandra Zander und Thomas Wulf. (Foto: privat)
Die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes freuen sich über die Förderung des Regionssportbundes (v.li.): Tobias Bender, Martin Ehlerding, Yvonne Hillmann, Sandra Zander und Thomas Wulf. (Foto: privat)
Die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes freuen sich über die Förderung des Regionssportbundes (v.li.): Tobias Bender, Martin Ehlerding, Yvonne Hillmann, Sandra Zander und Thomas Wulf. (Foto: privat)
Die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes freuen sich über die Förderung des Regionssportbundes (v.li.): Tobias Bender, Martin Ehlerding, Yvonne Hillmann, Sandra Zander und Thomas Wulf. (Foto: privat)

In den letzten Jahren haben immer mehr Schützenvereine ihre Schießstände auf elektronische Trefferaufnahmen umgerüstet. „Vor der Entwicklung wollen wir uns nicht verschließen und einen angesagten Sport mit modernen Mitteln ausüben“, erklärte der Vorsitzende der Sport Schützen Gilde Großenheidorn (SSG), Martin Ehlerding. Der Verein erfreut sich momentan über einen regen Zulauf von neuen Mitgliedern, die auch sehr am aktiven Schießsport interessiert sind. Daher bereitete der Vorstand das Projekt vor, Schriftführerin Yvonne Hillmann hat sich intensiv um Förderungen bemüht.

Die Mitgliederversammlung genehmigte im Januar das Vorhaben. Anfang April hat der Regionssportbund die Schecks der Landessportförderung vergeben und die SSG kann sich über 12.774 Euro freuen. „Wir sind sehr froh und dankbar. Damit rückt die Realisierung wieder ein Stück näher. In den nächsten Monaten hoffen wir auf die Lieferung und dann beginnen die Umbauarbeiten“, berichtete Ehlerding. Der Verein wage gleich den Rundumschlag und rüstet sowohl die Luftdruck- als auch die Kleinkaliberstände um. Die Mitglieder sind jedenfalls motiviert und wollen kräftig mit anpacken.


Hans-Heiner Giebel (gi)
Hans-Heiner Giebel (gi)

Freier Journalist

north