Schwierige Zeiten beim DRK | Schaumburger Wochenblatt

23.04.2025 14:14

Schwierige Zeiten beim DRK

Ehemalige Vorsitzende (v.li.): Renate Tätz (2015 bis 2025), Hildegard Beier (1979 bis 2000) und Hannelore Körner (2000 bis 2015). (Foto: privat)
Ehemalige Vorsitzende (v.li.): Renate Tätz (2015 bis 2025), Hildegard Beier (1979 bis 2000) und Hannelore Körner (2000 bis 2015). (Foto: privat)
Ehemalige Vorsitzende (v.li.): Renate Tätz (2015 bis 2025), Hildegard Beier (1979 bis 2000) und Hannelore Körner (2000 bis 2015). (Foto: privat)
Ehemalige Vorsitzende (v.li.): Renate Tätz (2015 bis 2025), Hildegard Beier (1979 bis 2000) und Hannelore Körner (2000 bis 2015). (Foto: privat)
Ehemalige Vorsitzende (v.li.): Renate Tätz (2015 bis 2025), Hildegard Beier (1979 bis 2000) und Hannelore Körner (2000 bis 2015). (Foto: privat)

Schwierige Zeiten für den DRK-Ortsverein: Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung fand sich kein neuer Vorstand. Die Vereinsarbeit in Kolenfeld mit sämtlichen Aktivitäten wird daher eingestellt, wie der Verein mitteilt. Der bisherige Vorstand stand für eine weitere Wahlperiode nicht mehr zur Verfügung.

Die Jahreshauptversammlung hat im Gasthaus Kuckuck stattgefunden. Renate Tätz begrüßte alle Mitglieder. Für diese gab es Kaffee und Kuchen, spendiert vom Verein. Im Laufe des Jahres 2023/2024 haben zahlreiche Aktivitäten stattgefunden, darunter die gut besuchte Adventsfeier für Senioren und Mitglieder, das wöchentliche gesellige Tanzen, das Spargelessen im Juni und ein Ausflug zum Berggarten in Hannover im Juli. Im August trafen sich die Mitglieder zu einer Schifffahrt auf dem Steinhuder Meer zum Thema „Abendbrot im Abendrot”. Die Seniorengruppe am Mittwochnachmittag traf sich regelmäßig zu verschiedenen Aktivitäten wie Spiele-Nachmittagen, Karneval, Spargelessen und Sommerfest. Besuche der Vertrauensfrauen anlässlich von Geburtstagen und Ehejubiläen fanden wie gewohnt statt

Ehrungen

Im Rahmen der Versammlung wurden langjährige Mitglieder geehrt: Für 25 Jahre Mitgliedschaft ist Ingrid Köpke ausgezeichnet worden. Ehrungen für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielten Christa Don, Reni Gröger und Helga Hinse. Vier weitere zu ehrende Mitglieder waren nicht anwesend. Im Anschluss hielt Heiner Wittrock einen Vortrag über „Kolenfeld – früher und heute”. Bei der letzten Blutspende kamen 62 Spender, darunter zwei Erstspender. Jubiläumsspender waren Jeannette Meyer mit 20 Mal, Nicole Schmidt mit ebenfalls 20 Mal und Helge Düvel mit 15 Mal.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)

Freiberuflicher Journalist

north