Da staunten die PKW-Insassen auf der Bundesstraße 65 und die Spaziergänger im Bereich Erlengrund nicht schlecht, als sie am Ampelübergang zwischen den Kurparkbereichen zur Querung der B65 helle Blitze sahen, die vom trüben Wetter ablenkten. Es waren keine natürlichen Blitze und Lichter, sondern sie wurden durch Schweißer ausgelöst, die große, gewellte Spundwände für den Bau von Spundkästen anfertigten. Sie dienen zur Vorbereitung der Fundamente, für den Bau der neuen Fußgänger- und Radfahrerbrücke über die Bundesstraße, die zur Eröffnung der Landesgartenschau in Bad Nenndorf im Jahr 2026 alle Gäste vom Kurpark, über den Erlengrund in den Deister leiten kann.
Die Bundesstraße 65 ist eine der Hauptverkehrsadern des Landkreises Schaumburg. Der Übergang zwischen der am Galenberg gelegenen Kurparkseite und dem Erlengrund sowie dem Deister erfolgte bisher mit einer Bedarfsampel. Die bislang getrennten und von der B 65 förmlich durchschnittenen Teile des Kurparkes sollen künftig mit dieser Brücke verbunden sein. Es gibt sowohl Treppenanlagen als auch Rampen. Durch die maximal sechs Prozent Steigung handelt es sich um eine barrierearme Brücke. Im Erlengrund schlängelt sich das Bauwerk um die vorhandenen Bäume. Die Brücke wird sehr filigran und mit möglichst wenig Stützelementen gestaltet.