Das kulinarische Angebot war ebenso reichhaltig: Gerichte mit und ohne Pilze wurden über den Tresen gereicht – am Grillstand der Fleischerei Hardekopf oder am IL – PORTO – Food - Truck. Auf allen Ständen waren Mitglieder des Handel– und Gewerbevereins im Einsatz. Der HGV hatte extra für das Ereignis zum zweiten Mal den „Lindhorster Taler” zum Zahlungsmittel erklärt. Der konnte im Vorverkauf erworben werden und ging weg wie warme Semmeln, erzählt HGV – Pressesprecher Andreas Klauke. Nicht verwunderlich, denn mit dem Lindhorster Taler konnte man beim Kauf eines gezapften Bieres kräftig sparen. „Crossover”– die Live–Band aus Porta Westfalica – sorgte mit ihrem Auftritt bis in die Abendstunden für den musikalischen Rahmen der Schlemmer- und Genießerveranstaltung. Foto: btv