Auf dem Grundschulgelände in Lindhorst zieht ein neues Graffiti-Werk die Blicke auf sich und soll zum Nachdenken anregen. Das lebensgroße Bild, das in den kommenden Wochen fertiggestellt wird, soll die Themen Frieden und Freundschaft in den Vordergrund rücken. Matthias Hinse vom Verein „Wir für soziale Gerechtigkeit e.V.” erklärt, dass sowohl das Motiv als auch der Ort und der Zeitpunkt der Enthüllung sorgfältig geplant wurden.
Das Kunstwerk, das zu Ostern – der Zeit der Friedensmärsche – fertiggestellt wird, soll Kinder und Jugendliche dazu anregen, über Frieden zu sprechen. „Es ist eine Form der Werbung für den Frieden, wie sie schöner nicht sein könnte“, schwärmt Hinse. Das Graffiti-Bild und die dazugehörige Freundschaftsbank bilden ein Gesamtkunstwerk, das beim Betreten des Schulgeländes sofort ins Auge fällt.
„Wir möchten, dass Menschen wieder über Frieden und Freundschaft reden, während andere über Wehrhaftigkeit sprechen“, betont Hinse. Der Verein hat viel Geld in das Projekt investiert, sieht es jedoch als gut angelegtes Kapital. Besonders dankbar zeigt sich Hinse gegenüber den Künstlern Niclas Hattendorf und Tilo Hagemeyer sowie den Jugendlichen, die an der Umsetzung beteiligt waren.
Der Verein freut sich über Rückmeldungen und Spenden, um weitere Projekte dieser Art zu realisieren. Interessierte können sich unter 0170 9518643 oder per WhatsApp melden.