LINDHORST (bt). Das Programmheft ist erstellt, die Anmeldungen zu dem vom Ortsjugendring organisierten „Ferienspaß” sind erfolgt. 25 Termine mit unterschiedlichen Angeboten weist das Programmheft auf. Als Anbieter der einzelnen Veranstaltungen treten Vereine, einzelne Unternehmen, der Kindergarten Lüdersfeld, die Feuerwehr und die Kinderfeuerwehr Lindhorst, die SPD sowie die katholische Kirche auf. Der Verein „Wir für soziale Gerechtigkeit” macht darauf aufmerksam, dass zu erbringende Kostenbeiträge für einzelne Veranstaltungen kein Hindernis für eine Teilnahme der Kinder an Veranstaltungen sein müssen. Gerne kann in solch einem Bedarfsfall der Kontakt zu dem Vereinsvorsitzenden Matthias Hinse unter Telefon 0170-9518643 hergestellt werden. Der Ortsjugendring möchte es allen Kindern und Jugendlichen ermöglichen, an den von ihnen gewünschten Aktionen teilzunehmen. Das breite, abwechslungsreiche Angebot des diesjährigen Ferienspaßes erstreckt sich von der „Welt der Pferde” zum Auftakt am 4.Juli über das Basteln eines Insektenhotels, zwei Spielnachmittage und einer Entdeckertour nach Hannover bis hin zu einem Tag bei der Feuerwehr und dem Ablegen des Sportabzeichens, was noch am 12. August möglich ist. Weitere Angebote sind Eis herzustellen, mit dem Bürgerbus nach Steinhude zu fahren, den Abenteuerpark Sea Tree zu besuchen oder sich mit dem Rad nach Bad Nenndorf zu begeben, um dort Minigolf zu spielen. Auch finden sich wieder Pizzabacken und „Töpfern” im Programmheft. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche, die in der Samtgemeinde Lindhorst wohnen.