Wie die Alten so die Jungen: Papa, Mama, Oma und Opa droschen beim Schulvergleichsturnier des Landesverbandes Bremen-Niedersachsen im Deutschen Skatverband als Begleiter die Karten außer Konkurrenz; die Jung – Skatspieler wetteiferten um Platz und Sieg. Der Saal der evangelisch – lutherischen Kirchengemeinde in Lindhorst war Schauplatz des Turniers. Der Bereich Hannover, das ist die Verbandsgruppe (VG) 30 des Landesverbandes, hatte Schüler der Wilhelm – Kaisen – Schule in Bremen zum Wettstreit eingeladen. Insgesamt nahmen 36 Jungen und Mädchen Karten in die Hand. Konzentration war angesagt, wollte man erfolgreich abschneiden. Das Turnier erstreckte sich über fast sechs Stunden. Die „Bambini”, mit 14 Teilnehmern die größte Gruppe, absolvierten 36 Spiele, alle anderen Jugendlichen 108 Spiele. Die Organisation lag in den Händen von Karl – Heinz Weikert, Jugendwart der VG 30. Am Ende gab es Pokale für die drei Bestplatzierten, dazu Geschenke für alle Teilnehmer. Bei den „Bambini” erhielt jeder Junge, jedes Mädchen einen Pokal. Hier belegte Nele Möhring (VG 30) mit 1.149 Punkten Platz eins vor Leonie Brand (VG 30, 1.022 Punkte) und Antonia Habbe (Bremen, 886 Punkte). Bei den Schülern siegte Jonah Claus (Bremen) mit 1.916 Punkten vor Emina Harbas (Bremen). Ihr Kontostand wies 1597 Punkte aus. Platz drei fiel an Bjarne Matha (Bremen) mit 1.293 Punkten. Nils Möhring (VG 30) holte sich den Sieg bei der Jugend und freute sich über 2.754 Punkte. Mit 2.380 Punkten reichte es bei dem Lindhorster Hannes Backer (VG 30) für Platz zwei. Jaro Vredemburg (Bremen) erhielt bei 1.956 Punkten den Pokal für den Drittplatzierten. Benjamin Bohn (VG 30) hieß der Sieger bei den Junioren. Er sicherte sich 2.785 Punkte. Janna Piontek (Bremen, 2.661 Punkte) belegte Platz zwei, Marcel Myska (VG 30, 1.965 Punkte) Platz drei. Im Tandem – Wettbewerb spielt ein Jugendlicher an der Seite eines Betreuers. Hier gewannen Jonah Claus (Bremen) und Wilfried Koch (VG 30) mit 4.374 Punkten vor Emina Harbas (Bremen) und Corinna Möhring (VG 30). Deren Kontostand wies am Ende 4.345 Punkte auf. Paul Batschi (VG 30) und Julia Oelfke (VG 30) erreichten mit 4.319 Punkten Platz drei. Foto: bt