Samtgemeindebürgermeister Andreas Günther hatte sich über die Arbeit des alten Beirats, dessen Amtszeit demnächst auslauft, sehr positiv geäußert. Dieser habe eine „super Arbeit” gemacht, lobte der Verwaltungschef und zollte dem Beirat seine Hochachtung. Um die Neuwahl durchführen zu können, hatte die Samtgemeinde 18 Vereine angeschrieben, die in der Senioren- und Behindertenarbeit tätig sind. Neun von ihnen hatten geantwortet und Delegierte geschickt. „Eine tolle Quote” freute sich Günther. Die Aktion habe deutlich mehr Zuspruch erfahren als vor drei Jahren. 30 Delegierte machten sich anschließend daran, die sieben Mitglieder des neuen Beirates für eine Amtszeit von drei Jahren zu wählen. Jeder hatte drei Stimmen zu vergeben; elf Kandidaten traten zu Wahl an. Andreas Günther leitete die Abstimmung und verkündete das Ergebnis. Dem neuen Beirat gehören Manfred Völker (Lindhorst, 25 Stimmen), Hans – Georg von Fersen (Lüdersfeld, 16), Jürgen Grittner (Lindhorst, 9), Konrad Vochezer (Beckedorf, 8), Hans Winter (Lindhorst, 7) sowie Erika Sieker (Lindhorst, 6) und Gerhard Heinze (Lindhorst, 6) an. Zu Ersatzmitgliedern bestimmte die Versammlung Wolfgang Schimke (Beckedorf), Gudrun Stüber (Lindhorst), Helmut Heineberg (Lindhorst) und Gisela Heske (Lindhorst). Aus der Mitgliedsgemeinde Heuerßen hatte niemand kandidiert. Völker dankte den Mitgliedern des alten Beirats für die bisher geleistete Arbeit sowie den politischen Gremien für die gute Zusammenarbeit. Allerdings, so der Vorsitzende, „mussten wir auch Gegenwind erleben”. Manche Personen hätten das Gremium unsachlich angegriffen. Für die zukünftige Arbeit wünsche er sich, dass „man sich sachlich und vernünftig mit uns auseinandersetzt”. Foto: bt