Die zahlreichen Spielmöglichkeiten für Kinder waren bei den Jungen und Mädchen sehr gefragt. Die Hüpfburg war ständig belagert und beim überaus beliebten Bungee – Trampolin mit gleich vier Möglichkeiten, sich in die Luft zu katapultieren, standen die Kleinen Schlange. Zwischendurch ging es eine Rutschbahn runter; die jungen Festbesucher zielten auf Dosen, ließen sich das Gesicht mit Schminke verzieren oder ergatterten eine kunstvoll von Clown Floh gestaltete (Luft)ballonfigur. Die große Bühne war dicht umlagert, als Clown Floh alias Sabine Kleinert eine amüsante Show abzog und die Jungen und Mädchen in ihren Bann zog. Die Feuerwehren der Samtgemeinde stellten Einsatzfahrzeuge und das imposant wirkende Motorrad der Kreisfeuerwehr, eine BMWGS 700, zur Schau. Mitten auf der Bahnhofstraße demonstrierten die Einsatzkräfte ihr Können bei einem vorgetäuschten, lodernden Zimmerbrand, der von der zur Hilfe gerufenen Ortsfeuerwehr Lindhorst gekonnt und unter Einsatz von Atemschutz gelöscht wurde. Viele Festbesucher verfolgten das Spektakel und spendeten kräftig Beifall, als „Feuer aus” gemeldet werden konnte. Unterstützung fand das IL-PORTO-Team beim TuS Jahn Lindhorst. Gleich 35 TuS-Jahn-Mitglieder waren nach Auskunft von Vereinschef Uwe Hattendorf am Kuchenbuffet im Einsatz, schenkten Bier aus oder verkauften Leckeres vom Grill. Die Lindhorster Gruppe des Naturschutzbundes (NABU) Deutschland war ebenfalls vor Ort und lud dazu ein, Insektennisthilfen zu bauen. Die Festbesucher labten sich an Pizza und Calzone, an Bratwurst oder an Leckereien vom BBQ – Smoker. Je weiter der Tag voranschritt, umso umlagerter war die Cocktailbar. Beim Jubiläums-Buffet in den Räumen des Ristorante IL PORTO war am Tag des Sommerfestes kein Platz mehr zu ergattern – alles ausgebucht, reserviert. Natürlich spielte die Musik bei dem beschwingt ablaufenden Sommerfest eine wesentliche Rolle. In den Nachmittagsstunden unterhielt die „Haster Dorfmusik” die Gäste. Am frühen Abend sorgten „Acoustic Moments” mit zwei Gitarren und zwei Stimmen für stimmungsvolle Momente, bevor die Mindener Band „Crossover” es am Abend richtig krachen ließ. Damit nicht genug: Bis in die späten Nachtstunden sorgte DJ Timo mit seiner Musikauswahl für beste Stimmung bei der After- Show-Party beim Sommerfest des Ristorante IL PORTO. Foto: bt