Doch bis dahin steht noch einiges bevor: die drei zusätzlich gekauften Holzpferde und die Häuser sollen noch mit einer 20-Zentimeter-Schicht Mulch gepolstert werden. Ein zusätzlich aufgeschütteter Hügel soll mit Fallschutz versehen werden und auf seiner steilen Seite mit Tauen zum Klettern genutzt werden kann. Eine Rutsche wurde ebenfalls bereits installiert. Des Weiteren entsteht an einer herabgesetzten Stelle ein Fußballfeld, sodass auch mit Bande gespielt werden kann. Ebenso werden sechs Tore aufgebaut, damit genug Spielfelder für alle Kinder zur Verfügung stehen. Lange Betonblöcke sollen den Schulhof neu gliedern und gleichzeitig dafür sorgen, dass der gesamte Dreck auf den Spielplätzen bleibt und an den Schuhen nicht ins Gebäude hereingetragen wird. „Es war eine super Zusammenarbeit zwischen der Schule, dem Förderverein, der Samtgemeinde und der Eltern”, sagt die stellvertretende Schulleiterin Anica Wilhelm-Machule, „Dadurch, dass wir ein fertiges Konzept vorlegen konnten, waren alle Institutionen gewillt, uns zu unterstützen. Die Gesamteröffnung soll zum Anfang des neuen Schuljahres erfolgen. Foto: gr