Die verschiedenen beteiligten Gruppen und Vereine führten zunächst Tanz-Choreographien vor, um anschließend die Gäste zum Mitmachen aufzufordern. Flüchtlinge und Deutsche sangen gemeinsam als Chor auf der Bühne. Das Alevitische Kulturzentrum Schaumburg und die Jüdische Gemeinde boten kulinarische Spezialitäten an. Das „Bodega-Team” mixte Cocktails, am Kuchen- und Waffelstand gab es süße Köstlichkeiten. Die Kinder hatten ihre Freude beim Schminken und Basteln. Die Auftritte der Formation „Pannonia”, der Big Band des Gymnasiums und „Rough Silk” sorgten für viel Applaus. Abends wurde zum Spiel von „The New Brand Splendid” die Veranstaltung endgültig zur großen Fete. Das Bündnis „Bad Nenndorf ist bunt” und die Skigemeinschaft Nordschaumburg hatten sich erneut dafür entschieden, Kurparklauf und Kulturfest parallel laufen zu lassen. Wie im Vorjahr befruchteten sich die beiden Veranstaltungen. Viele Besucher wechselten zwischen Lauf und Kulturfest hin und her oder gingen zuerst in Sportschuhen auf die Strecke, um sich anschließend nebenan bei Musik und Vorführungen zu entspannen. Foto: bb