Die Gleichstellungsbeauftragten Undine Rosenwald-Metz und Colette Thiemann des Landkreises Schaumburg teilen mitm dass sich das Projekt „Worte helfen Frauen” an alle Flüchtlingsfrauen, die nach dem 1. Januar 2015 in Deutschland eingereist sind, richtet, wenn sie in einer Notunterkunft leben oder auch wenn sie bereits Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten oder auch, wenn sie nach Abschluss des Asylverfahrens über kein eigenes Einkommen erfüllen. Das Amt für Gleichstellung ist im Kreishaus, Jahnstraße 20, Stadthagen, unter 05721/703254 zu erreichen. Die vom Land Niedersachsengeförderten Beratungsstellen können die Ausgabe für die Übersetzungen bei Gleichberechtigung und Vernetzung, dem Träger der Maßnahme, einreichen und abrechnen. Im Landkreis Schaumburg sind dies die Frauenberatungsstele BASTA, Enzer Straße 22, BISS, Am Sonnenbrink 13, und die Schwangerschaftskonfliktbertungsstelle der AWO, Rathauspassage 4. Weitere Informationen sind unter www.worte-helfen-frauen.de zu finden.