Inspiration für den eigenen Garten finden | Schaumburger Wochenblatt

Inspiration für den eigenen Garten finden

Die Pflanzentage auf dem Rittergut Remeringhausen regen zu Gestaltungsideen für das eigene Grundstück an.  (Foto: privat)
Die Pflanzentage auf dem Rittergut Remeringhausen regen zu Gestaltungsideen für das eigene Grundstück an. (Foto: privat)
Die Pflanzentage auf dem Rittergut Remeringhausen regen zu Gestaltungsideen für das eigene Grundstück an. (Foto: privat)
Die Pflanzentage auf dem Rittergut Remeringhausen regen zu Gestaltungsideen für das eigene Grundstück an. (Foto: privat)
Die Pflanzentage auf dem Rittergut Remeringhausen regen zu Gestaltungsideen für das eigene Grundstück an. (Foto: privat)

Mit den „Pflanzentagen“ startet das Rittergut Remeringhausen in die Eventsaison 2025. Vom 1. Mai bis 4. Mai können sich Gartenfreunde sich hier in blühender Pracht zu Ideen anregen lassen, um ihr Grundstück in eine grüne Oase zu verwandeln.

Etwa 80 sorgfältig ausgewählte Aussteller aus der Pflanzen- und Gartenwelt präsentieren im Innenhof und im weitläufigen Landschaftspark ein sehr umfangreiches Angebot. Die vielen regelmäßigen Besucher des Events wissen, hier finden sie sowohl seltene Pflanzenschätze, praktische Gartengeräte als auch stilvolle Accessoires für das Grundstück.
Die Aussteller zeigen auf dem malerischen Gelände Frühlings- und Sommerblüher, historische und englische Rosen, exotische, seltene und bewährte Pflanzensorten, Nutz- und Zierpflanzen, Duft- und Heilkräuter sowie Clematis und weiteres mehr. Die meisten Anbieter präsentieren ihre Produkte so, dass diese Inspirationen bieten für die Gestaltung von Grundstück und Balkon.
Hinzu kommt neuentwickeltes und bewährtes Werkzeug in hoher Qualität, mit dem das Gärtnern gleich viel leichter von der Hand geht. Zubehör kommt hinzu, ebenso wie die verschiedensten Dekorationsartikeln, um optische Akzente zu setzen.
Auf dem historischen Gelände wird der Gang von Stand zu Stand zu einem besonderen Entdeckungserlebnis. Dazu trägt das Rahmenprogramm bei. Vorträge, Gartenführungen und Live-Demonstrationen warten auf die Besucher und vermitteln spannenden Informationen. Dafür konnte das Team des Rittergutes wieder eine Reihe von Fachleuten gewinnen, die wertvolle Tipps geben zu nachhaltiger Gartenpflege, Pflanzenauswahl und Gartengestaltung geben. Stimmungsvolle Livemusik untermalt den Bummel über das Gelände und lädt zum Verweilen und Zuhören.
An verschiedenen Stationen können die Besucher ihre Kreativität auch direkt ausüben. Dazu zählt der Deko-Kugel-Workshop, für den allerdings eine vorherige Anmeldung erforderlich ist.
Am 1. Mai wird der Treckerclub der Samtgemeinde Nenndorf vor Ort sein und jüngere Besucher nicht nur zu Fahrten einladen. Die Mädchen und Jungen können auch den „Trecker-Führerschein“ erwerben.
Hungrige haben die Möglichkeit, auf das verlockende kulinarische Angebot zurückgreifen. Im Guts-Kaffee werden regionale herzhaften Köstlichkeiten serviert ebenso wie hausgemachten Kuchen und Torten sowie Tee- und Kaffeespezialitäten.
Für einen stressfreien Einkauf steht ein Depot-Service bereit: Große Einkäufe können bequem am Ausgang abgeholt werden. Besucher werden gebeten, eigene Taschen oder Körbe mitzubringen, um Plastikmüll zu vermeiden. Informationen zu den Pflanzentagen etwa zu den Öffnungszeiten gibt auch www.gut-remeringhausen.de.
Foto: privat


Bastian Borchers
Bastian Borchers

Redakteur Schaumburger Wochenblatt

north