Die Pflanzentage 2025 stehen vor der Tür und versprechen vom 1. bis 4. Mai ein unvergleichliches Erlebnis für Pflanzenliebhaber und Gartenenthusiasten. Das historische Rittergut Remeringhausen verwandelt sich in dieser Zeit in ein wahres Eldorado für alle, die das Grüne lieben. Als größter Pflanzenmarkt der Region zieht diese Veranstaltung übrigens Aussteller aus ganz Deutschland an, die ihre Pflanzen, innovative Gartenprodukte und kreative Gestaltungsideen präsentieren. Mehr als 80 Zusagen von Händlern und Akteuren gibt es bereits. Eingebettet in das Gutsgelände inklusive der idyllischen Parkanlage, bietet der Markt sowohl für Hobbygärtner als auch für neugierige Pflanzenfreunde eine Plattform der Inspiration. Mit dabei sind in diesem Jahr auch wieder historische Rosen und exotische Pflanzensorten, die man ansonsten nur schwer beziehen kann.
Rahmenprogramm
Das Angebot während der Pflanzentage besteht nicht nur aus dem Verkauf von Pflanzen. Ein Rahmenprogramm mit Vorträgen, Gartenführungen und Live-Demonstrationen vertieft das Erlebnis. Auch Musik und andere Darstellungen werden mit dabei sein, sodass es nicht langweilig wird. Gärtner und Landschaftsarchitekten stehen bereit, um wertvolle Ratschläge zur nachhaltigen Gartenpflege, Pflanzenauswahl und kreativen Gartengestaltung zu geben. Ein Highlight ist der Dekokugel-Workshop sein, bei dem Besucher unter fachkundiger Anleitung dekorative Blütenkugeln fertigen können - dazu muss man sich jedoch im Voraus anmelden, der Workshop kostet 20 Euro inklusive Material.
Der 1. Mai wird zudem durch den Besuch des Treckerclubs der Samtgemeinde Nenndorf e.V. bereichert. Kinder haben dann die Gelegenheit, Treckerfahrten im Oberen Garten zu unternehmen und einen Kindertreckerführerschein zu erwerben.
Neben der botanischen Pracht bietet das historische Rittergut Remeringhausen ein breites kulinarisches Angebot, das für das leibliche Wohl der Besucher sorgt. Das GutsKaffee im Gartensaal öffnet seine Türen und lockt mit regionalen Spezialitäten, hausgemachten Kuchen und vielfältigen Tee- und Kaffeespezialitäten. Bei entspannender Live-Musik können die Besucher die idyllische Atmosphäre in vollen Zügen genießen, zudem wird es auch Parkführung geben.
Ein praktischer Depot-Service sorgt dafür, dass große Einkäufe stressfrei erledigt werden können. So können Besucher ihre Pflanzen während des Marktbesuchs abgeben und bequem am Ausgang abholen. Um Plastikmüll zu vermeiden, wird dazu geraten, eigene Taschen oder Körbe mitzubringen.
Die Pflanzentage 2025 finden von Donnerstag bis Sonntag, 1. bis 4. Mai, von 10 bis 18 Uhr statt. Das Tagesticket beträgt 9 Euro pro Person, Ein Ticket für zwei Tage kostet 14 Euro. Tickets gibt es sowohl online als auch an der Tageskasse. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt, und auch Hunde dürfen mitgebracht werden. Weitere Informationen inklusive der Tages-Programme gibt es unter gut-remeringhausen.de.