„Da machen wir wohl nichts falsch”, bilanzierte Vorsitzender Wilfried Mundt das unverändert anhaltende Interesse. Vielleicht liegt das aber auch an den Sachpreisen, die es neben der nur befristet überreichten Trophäe gibt: Wurstpakete und perlender Sekt laden förmlich dazu ein, sich noch einmal zu treffen und das persönliche Abschneiden zu reflektieren. Mundts Hoffnung: „Dann bestätigen sie, wie schön es bei uns gewesen ist.” Natürlich herrschte Spannung, wer in diesem Jahr die Ergebnislisten anführt. Doch es waren nicht die Favoriten von Polizei und Feuerwehr. Das Bäckertrio überholte Brandbekämpfer und Ordnungshüter sowie die „Arrows” aus den Reihen der Bogenschützen und der Pohler Musikzug. Bei den Einzelergebnissen lagen Thomas Dressler von der Lauenauer DLRG mit 99 Ring vor Jürgen Kluczny (Peperonis), Holger Riedemann (Deisterstraße 1921) und Nils Borcherding vom Musikzug Pohle. Den Preis für die beste Damenmannschaft sicherten sich die Dienstagsdamen vom Deister-Sportclub mit Claudia Metzdorf, Mareike Andreas und Sandra Meyer-Röhr. Die beste Jugendmannschaft stellt der Feuerwehrnachwuchs mit Lea Langanke, Antonia Faby und Theresa Faby. Die 14-jährige Theresa sorgte für eine handfeste Überraschung: Mit 93 Ring führt sie die Bürgerwertung an – und das als jüngste Teilnehmerin. Gerade erst ist sie konfirmiert worden. Foto: al