Die Fachjury bestand aus Vertretern aus den Bereichen Politik, Medien und Wirtschaft. Die Juryleitung übernahm Dr. Andreas Müller, Referent des niedersächsischen Kultusministeriums und dort zuständig für Schülerzeitungen. Weitere Jurymitglieder waren: Björn Duggen (Fachhochschule des Mittelstands), Prof. Dr. Harald Rau (Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften), Ariane Steuber (IfBE, Leibniz Universität Hannover) und Christoph Dannowski (Neue Presse). Der VNJ war vertreten durch die Vorstandsmitglieder Lena Reich und Patrick Susa und das Kuratoriumsmitglied Philipp Struck. Der JuniorenPressePreis wird 2016 bereits zum 26. Mal ausgerichtet und kann somit auf eine lange Tradition zurückblicken. Der Landeswettbewerb ist gleichzeitig der Vorausscheid zum bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb der Länder, zu dem die drei besten Schülerzeitungen aus jeder Kategorie weitergeleitet werden.Über 60 Schülerzeitungen aus ganz Niedersachsen hat die Jury bewertet. Die Kriterien sind neben der journalistischen und inhaltlichen Qualität, die Relevanz für die Zielgruppe sowie Layout und optische Gestaltung der Schülerzeitungen. Im Bereich der Grundschulen hat es erneut wieder der Nienstädter „Schülerexpress” in die Auswahl geschafft. Die finalen Platzierungen werden bei der Preisverleihung am Sonnabend, dem 5. März, im phaeno in Wolfsburg bekannt gegeben. Dazu werden alle Gewinner-Redaktionen und Teilnehmer eingeladen.