Die Praxis für Innere Medizin und Gastroenterologie des AGAPLESION MVZ Bückeburg, aber auch die gynäkologisch-geburtshilfliche Praxis des MVZ Stadthagen werden in die Hände von Gastroenterologe Piotr Wróbel und Gynäkologe Dr. Samir Khalifa übergeben. Wróbel: „Meine Praxis wird zum 1. Oktober nach Stadthagen in die Marktpassage Am Markt 12 in den 1. Stock umziehen: Meine Praxis wird mit neuen Untersuchungsgeräten ausgestattet, dadurch kann ich meinen Patienten noch mehr Leistungen anbieten - und kürzere Wartezeiten ermöglichen.” Das Leistungsspektrum der gastroenterologischen Facharztpraxis „Dr. Wróbel” umfasst weiterhin die Vorsorge, Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Erkrankungen des Magen-Darmtraktes, der Leber, der Galle und der Bauchspeicheldrüse. Als Untersuchungsmethoden stehen Ultraschall inklusive Duplexsonographie, Atemtests, Magenspiegelung und Darmspiegelung zur Verfügung. Dr. Wróbel: „Selbstverständlich kann in der Praxis auch die Darmspiegelung im Rahmen der Krebsvorsorge durchgeführt werden. Ich berate auch Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen und Leberkrankheiten.” Dr. Samir Khalifa und Dr. Asun Ay werden in den bisherigen Räumen der MVZ Praxis bleiben. Dr. Khalifa: „Für unsere Patienten, die wir betreuen, wird sich also nichts ändern. Nach wie vor bieten wir unser Leistungsspektrum von Schwangerenvorsorge über gynäkologische Vor- und Nachsorge, unsere „Mädchen-Sprechstunde”, Knochendichtemessung, Mammografie bis hin zu Naturheilverfahren und Akupunktur an.” Beide Mediziner, so sagen sie, freuen sich auf das „Abenteuer eigene Praxis”. Dr. Khalifa: „Für uns ist der Praxisstandort Stadthagen ideal. Wir sind glücklich, dass wir hier unsere Praxis weiterhin für unsere Patientinnen und Patienten führen.” Facharzt Piotr Wróbel fügt hinzu: „Den Wunsch, mich selbstständig zu machen, trage ich schon längere Zeit in mir: Eine eigene Praxis ist eine neue berufliche Herausforderung für mich! Ich freue mich auf den Umzug mit meinem Team in die neuen Räume - und auch auf die weiterhin vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus.” Foto: privat