Das Feuer ist am Dienstag, den 27. August gegen Mittag ausgebrochen. Die Feuerwehr Lindhorst rückte mit ungefähr 15 Einsatzkräften an und hatte den Brand nach etwa zwanzig Minuten unter Kontrolle. Ein Atemschutztrupp bekämpfte das Feuer von Innen und eine weiterer Trupp löschte mittels C-Strahlrohr von Außen.
Anschließend wurde das Objekt mit Hilfe einer Wärmebildkamera nach weiteren möglichen Brandnestern abgesucht. Das Dach des Gebäudes ist ausgebrannt. Da die Hitze nach oben abziehen konnte, haben die Kaninchen ersten Einschätzungen der Feuerwehr zufolge überlebt. Da nicht sicher war, ob der Brand auf benachbarte Gebäude übergreifen würde, wurde die Gefahreneinstufung erhöht und noch weitere Feuerwehren aus Beckedorf, Heuerßen und Lüdersfeld vorsorglich alarmiert.
Foto: privat