Die Verbandsversammlung des Wasserverbandes Nordschaumburg hat bereits Ende Oktober beschlossen, zum 1. Januar die Grundpreise je Wasserzähler um 50 Cent netto monatlich anzuheben.
Für die Samtgemeinde Lindhorst bedeutet die Erhöhung bei 2.425 Zählern einen Kostenanstieg von etwa 15.000 Euro. Das geben die Finanzen der Samtgemeinde nach Aussage von Kämmerer Jens Schwedhelm nicht her. Um weiterhin die vom Wasserverband in Rechnung gestellten Gebühren kostendeckend kalkulieren zu können, beschloss der Rat der Samtgemeinde einstimmig eine entsprechende Erhöhung der Grundgebühr zum 1. Januar. Dann wird für die Verbraucher jeder Wasserzähler monatlich um 50 Cent netto teurer. Dazu kommen 7 Prozent Mehrwertsteuer. Die Satzung wurde entsprechend geändert. Aus Gründen der elektronischen Erfassung der Daten werden die Gebühren zukünftig als Nettobeträge ausgewiesen. Der Betrag der anfallenden Mehrwertsteuer wird gesondert dargestellt. Der Preis für Wasser bleibt jedoch gleich. Allerdings wird auch dieser Betrag demnächst als Nettobetrag plus Mehrwertsteuer auf der Rechnung erscheinen. Auf Antrag der Mädchen- und Frauenberatungsstelle „BASTA” in Stadthagen gewährte der Rat der Einrichtung einstimmig einen Zuschuss von 250 Euro. Ein Zuschuss in gleicher Höhe ging für das kommende Jahr an den Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt.