Drei Titel sicherte sich Michelle Zschache von der VT Rinteln. Die Zwölfjährige siegte im Dreikampf ihrer Altersklasse mit 1.181 Punkten, im Vierkampf mit 1.549 Punkten und über 800 Meter in 2:59,24 Minuten. Alle drei Leistungen bedeuteten für die junge Athletin persönliche Bestleistungen. In derselben Altersklasse siegte Merle Homeier vom VfL Bückeburg im Blockwettkampf Sprint/Sprung mit 2.559 Punkten.
Herausragend innerhalb des Mehrkampfes war Homeiers 60-Meter-Hürden-Zeit von 9,93 Sekunden.
Damit verbesserte sie ihren eigenen Kreisrekord erneut um sechs Hundertstelsekunden und festigte ihre Position als Niedersachsens führende Nachwuchs-Hürdenläuferin. Trainingspartnerin Liv Marzinowski siegte im Blockwettkampf der Altersklasse W13 mit 2.432 Punkten.
Auch sie lieferte mit exakt 10,00 Sekunden eine phantastische 60-Meter-Hürdenzeit ab, die auch einen neuen schaumburger Altersklassenrekord bedeutet.
Jeweils zwei Siege errangen Oliver Hampel und Henning Witt von der VT Rinteln. Hampel siegte im Dreikampf M15 mit 1.174 Punkten und im 2.000-Meter-Lauf in 6:54,98 Minuten, womit er unter den Top Ten Langstreckenläufern seiner Altersklasse in Niedersachsen rangiert.
Witt gewann die 2.000 Meter der 14-jährigen in 7:15,18 Minuten und siegte im Vierkampf mit 1.627 Punkten. Besonders freute er sich im Hochsprung über übersprungene 1,58 Meter.
Erfolgreich waren einmal mehr Thorben Hast und die Hänsler-Brüder Moritz und Hannes von der TWG Nienstädt/Sülbeck. Hast knackte in der Altersklasse M10 mit 1.183 Punkten den 23 Jahre alten Kreisrekord von Tim Näfe.
Dabei lief Hast die 50 Meter in 7,95 Sekunden, sprang 4,21 Meter weit und warf den Ball 53,50 Meter.
Moritz Hänsler verbesserte den Kreisrekord im Blockwettkampf Lauf M13 um zwei Zähler auf 2.089 Punkte, Bruder Hannes verpasste im gleichen Block der AK M12 den im Vorjahr von seinem Bruder aufgestellten Kreisrekord zwar um wenige Punkte, freute sich aber über den Sprung auf Rang zwei der niedersächsischen Saisonbestenliste.
Ebenfalls siegreich waren Fabian Brand (VT Rinteln) im Fünfkampf der männlichen Jugend A (2.368 Punkte), Nikolas Nottmeyer (VfL Bückeburg) im Dreikampf M11 (914 Punkte), Stina Wegener (VfL Bückeburg) im Dreikampf W07 (708 Punkte) und Jarl Quernheim (VfL Bückeburg) im Dreikampf M07 (362 Punkte).
In der Altersklasse M09 siegte Jannik Nottmeyer vom VfL Bückeburg im Dreikampf M09 mit 874 Punkten vor Rasmus Tippke (VfL Bückeburg, 850 Punkte) und Fin-Marius Scheel (VT Rinteln, 848 Punkte).
Zudem konnten die mannschaftlich starken Athleten des VfL Bückeburg Siege im Mannschaftsdreikampf der Schüler D sowie im Mannschafts-Drei- und Vierkampf der Schülerinnen C erringen.
Zweite Plätze errangen in Lemgo Marcel Schulz (SG Rodenberg) im Dreikampf der männlichen Jugend A, Tobias Wedemeier (VT Rinteln) im Fünfkampf der männlichen Jugend A, Susann Sefer (VT Rinteln) im Vierkampf der Schülerinnen W13, Emma Marie Marasas (VfL Bückeburg) im Drei- und Vierkampf W10, Lars Schach (VfL Bückeburg) im Dreikampf M08, Carolina Zehrer (VT Rinteln) im Drei- und Vierkampf W09, Kim Lara Zeuke (VfL Bückeburg) im Dreikampf W08, Cathlin Wansner (VT Rinteln) im 800-Meter-Lauf W07 und Charlotte Runge (VfL Bückeburg) im Dreikampf W07. Dritte Plätze gingen an Susann Sefer im Dreikampf W13, Anneke Wegener (VfL Bückeburg) im Drei- und Vierkampf W11, Julienne Wansner (VT Rinteln) im Drei- und Vierkampf W10, Carl Luca Binder (VfL Bückeburg) im Dreikampf M08, Joana Schiavone (VT Rinteln) über 800 Meter W08 und Cathlin Wansner im Dreikampf W07.

Foto: pp