Förderschule stellt sich vor
„Schule am Deister” präsentiert sich am 10. September
RODENBERG (pd). Am Freitag, 10. September, präsentiert sich die „Schule am Deister”, die einzige Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung im Landkreis Schaumburg, der Öffentlichkeit. Von 14 bis 17 Uhr werden die Ergebnisse verschiedener Arbeitsgruppen vorgestellt, die im Rahmen einer Projektwoche zur Vorbereitung des Tages entstanden sind. Die Besucher erhalten die Gelegenheit, Einblick in die Arbeitsweise einer solchen Förderschule zu gewinnen und sich Unterrichtsräume, Fach- und Therapieräume, den neu gestalteten Schulhof, die Trainingswohnung sowie den eigens gepachteten Schulgarten anzuschauen. Außerdem gibt es Mitmachspiele und Bastelangebote für Kinder, Theater- und Musikdarbietungen, Hiphop- Tanz, sowie Aktionskunst zum Mitmachen. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Dank der Unterstützung durch die Eltern werden neben Kaffee und Kuchen auch Grillwürstchen, Salate und kühle Getränke angeboten.
„Nach unserem Umzug von Bad Nenndorf nach Rodenberg im Herbst letzten Jahres erhalten die Rodenberger nun erstmals die Möglichkeit, sich die Schule am Deister von innen anzuschauen”, erklärt Schulleiter Hans-Joachim Lübker. „Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn viele Bürger die Gelegenheit nutzen würden, uns zu besuchen und unsere Schüler und unsere Arbeit etwas näher kennen zu lernen. Auf diese Weise können mögliche Hemmschwellen abgebaut und die Integration unserer Schüler in Rodenberg noch weiter vorangetrieben werden”.
Aufgrund der eingeschränkten Parkmöglichkeiten am Schulgelände werden die Besucher gebeten, ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz der IGS/Stadtschule Rodenberg an der Suntalstraße abzustellen und von dort den kurzen Fußweg zur „Schule am Deister” zu nutzen.