Am 13. Juni stand der erste Rückflug von Ludwigsfelde auf dem Programm. 280 Kilometer galt es dabei zu bewältigen. Siegreich waren Dieter und Karin Nölke vor Roland Birkholz, Fritz Mensching, Herbert Schütz, Helmut Lübke und Horst Schumann. Eine längere Entfernung galt es anschließend am 21. Juni zurückzulegen. Von Swiebozin trennte die Tauben rund 430 Kilometer vom heimatlichen Schlag. Um 9.45 Uhr gestartet erreichte die Taube des Züchters Horst Schumann aus erste die Schaumburger Heimat um 15.49 Uhr. Ebenfalls vorne mit dabei waren die Tiere von Erwin Zucker, Roland Birkholz, Hans Schulz, Dietmar Ebert und Hubert Schütz. Der zehnte und für die älteren Tauben letzte Flug fand am vergangenen Sonntag statt. In Friedersdorf gestartet legten die Tauben erneut eine Entfernung von 320 Kilometern zurück. Wobei das siegreiche Tier eine stolze Durchschnittsgeschwindigkeit von 90 Stundenkilometern vorlegte. Auf dem ersten und dritten Platz landete die Schlaggemeinschaft Dreßler-Jabs, gefolgt von Heinz Willi Völkening, Michael Backs, Horst Schumann, Karl Heinz Heidorn, Fritz Schaper, Fredi Lüking, Erst Führing und Erwin Zucker.
Die Jungtauben starten am Sonntag, dem 4. Juli zu ihrem drittletzten Flug. Derzeit, so Lüking, müsse noch abgeklärt werden, ob er in Posen oder Swiebozin beginnt. Welche Züchter dann mit seinen Tauben den Schnabel vorn hat, bleibt abzuwarten. Spannend wird es in jedem Fall. Foto: rp