Die sportlichen Aktivitäten erstrecken sich auf die Übungsabende in der Halle mit Gymnastik und Bosseln, auf das samstägliche Schwimmen in Nordsehl sowie auf die Teilnahme am Lindhorster Boule-Turnier und auf das neu eingerichtete Nordic Walking. Petra Grünke konnte als neue Übungsleiterin gewonnen werden. Drei Bosselturniere organisierte die BSG selbst, an zahlreichen anderen beteiligte sie sich mit Herren- oder Damenmannschaften. Die Ergebnisse bei den auswärtigen Turnieren fasste der 1. Sportwart Karl Brand unter der Überschrift zusammen „Hauptsache, man ist dabei gewesen”.
Ein sinkender Kassenbestand bereitet dem Verein Sorge. Es besteht kaum noch die Möglichkeit einzusparen, so Kassiererin Karin Blume. Fixe Kosten gibt es bei der Miete des Schwimmbads und den Hallennutzungskosten. Der Vorstand wird sich demnächst Gedanken über einen möglichen Ausweg aus dem Dilemma machen.
Die Vorstandswahlen erbrachten folgendes Ergebnis: Der 1. Vorsitzende und Pressewart Horst Wolff, seine Stellvertreterin Karin Pörtge, Kassiererin Karin Blume und der 1. Sportwart Karl Brandes wurden ebenso wie der 2. Sportwart Wilfried Schulze in ihren Ämtern bestätigt. Ilona Köhler übernahm das Amt der Schriftführerin, Werner Reichelt folgt Wille Hesterberg im Amt des Gerätewarts nach. Margret Bockelmann und Elfriede Zeddies wurden für ihre 25-jährige Zugehörigkeit zum Verein mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Geehrt wurde ebenfalls Werner Reichelt. Er ist seit zehn Jahren Mitglied.
Eigene Ausflugsfahrten bietet die BSG nicht an. Die Mitglieder haben aber Gelegenheit, sich an den Fahrten der Arbeiterwohlfahrt (AWO) zu beteiligen. Diese führen in diesem Jahr in die Nähe der Stadt Brandenburg, nach Friedrichswald und zum Spargelessen in die Region Nienburg. Für den 22. Mai, 16 Uhr, hat der Vorstand einen Spielenachmittag mit abschließendem Grillen vorbereitet. Foto: privat