Zwischen Magirusstraße und B 442 siedelt sich im Lauenauer Logistikpark ein neues Unternehmen an. Spätestens Ende August will „DDV-Reifen GmbH” seinen Betrieb aufnehmen. Die beiden Geschäftsführer stammen aus Hannover und Schmarrie: Dzevad Cerhamzic und Daniela Raulfs-Ginczek tragen die Idee eines eigenen Unternehmens bereits seit Jahren mit sich herum. Momentan entsteht die drei Stockwerke umfassende Halle in einer Größe von 700 Quadratmetern. Ursprünglich hatten die beiden Investoren einen viel kleineren Start in die Selbstständigkeit direkt in Hannover erwogen. Doch dann war der 32-jährigen Kauffrau die Lage des jetzt erworbenen Areals in einer Größe von 2000 Quadratmetern aufgefallen. „Einen besseren Platz als so direkt an der Bundesstraße und in der Nähe der Autobahn gibt es nicht”, stimmte auch Cerhamzic zu. Der 28-Jährige ist zwar mit Reifen und Autos groß geworden, hat dann aber Ausbildungs- und viele Berufsjahre als Gas- und Wasserinstallateur absolviert. Folgerichtig entstehen einige Teile des neuen Betriebs in Eigenleistung. Beide wollen in ihrem Unternehmen für Organisation und Buchhaltung sorgen. Den technischen Sachverstand steuern die Mitarbeiter bei. Vier Beschäftigte sind vorsehen, darunter ein Kraftfahrzeugmeister. „Wir suchen noch einen geeigneten Mann”, wirbt Cerhamzic um mögliche Interessenten. Vorzugsweise ist Fachwissen rund um Reifen und Felgen für Pkw und Kleinbusse gefragt. Zur Angebotspalette der neuen Firma sollen jedoch auch TüV-Abnahmen, Achsvermessungen nach neuestem technischen System, der Einbau von Autogasanlagen und Autopflege zählen. „Aber nur innen”, schränkt der künftige Geschäftsführer den letztgenannten Punkt ein: In Konkurrenz zur benachbarten Waschanlage will sich „DDV” nicht begeben. Im Gegenteil: „Wir lassen selbst beim Nachbarn waschen.” Nur eine spezielle Vorrichtung zur Reinigung von Rädern ist vorgesehen. Die beiden Jungunternehmer, die die Höhe ihrer Investition nicht näher beziffern wollten, rechnen sich gute Marktchancen aus: Für sie sind ein großer Freundes- und Bekanntenkreis im hannoverschen Umland und der hiesige Standort die wichtigsten Voraussetzungen. „Wenn von den täglich hier vorbeifahrenden 4000 Fahrzeugen nur vier auf uns aufmerksam werden, sind wir schon gut ausgelastet”, rechnet der 28-Jährige vor. Außerdem will er mit Preisen überzeugen: „Die Kunden müssen dann nicht mehr zu den Reifendiscountern nach Hannover oder Hameln fahren.” Auch deshalb wird neben dem Werkstattservice vor Ort auch mit einem Großhandel und einem Reifenvertrieb per Internet begonnen. Foto: al
In der Magirusstraße im Lauenauer Logistikpark schließt sich eine weitere Lücke: In der noch im Rohbau befindlichen Halle eröffnet Ende August ein Reifen-Unternehmen.