Fünf Stellen auf Gehwegen gibt es im Bereich der Gemeinde Lindhorst, an denen sogenannte Wegesperren montiert sind. Der Senioren- und Behindertenbeirat der Samtgemeinde Lindhorst hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, für Barrierefreiheit zu sorgen. Demzufolge hat er an die Gemeinde Lindhorst den Antrag gestellt, die Bügel der Wegesperren Din-gerecht zu montieren und auch Bügel zu entfernen. Dazu konnte sich der Gemeinderat nur teilweise entschließen. Gemeinsam fasste das Gremium den Beschluss, die Bügel entsprechend der DIN 18040-3 montieren zu lassen, sie aber nicht zu beseitigen. Die DIN sieht vor, dass die Bügel in einem Abstand von 1,50 Meter parallel gesetzt werden. Die Breite sollte dann 0,90 Meter betragen. Das ist bisher nicht der Fall. Mit dem DIN-gerechten Umbau wird Rollstuhlfahrern, Nutzern von Rollatoren und Eltern mit Kinderwagen das Begehen bzw. Befahren der Wegstrecke erheblich erleichtert, heißt es in der Vorlage für die Mandatsträger. Gemeindedirektor Jens Schwedhelm weist allerdings auch darauf hin, dass Radfahrer jetzt nicht unbedingt die Geschwindigkeit verringern müssten, wenn sie den Weg befahren. Der Rat bat die Verwaltung zu prüfen, ob Wegesperren reflektieren müssen. Foto: bt