„Theater ist für Kinder eine unglaublich tolle und intensive Erfahrung”, sagt Berg. Das Erlebnis stärke Empathie, die Fantasie und das Miteinander. Theater sei nichts für Einzelkämpfer, sondern immer eine Ensemblegeschichte. Start der Musical-Akademie ist am Montag, 3. Juli, bis Freitag, 7. Juli. Die teilnehmenden Kinder werden dabei vier Stunden am Tag in zwei Gruppen in Tanz, Gesang, Schauspiel, Kostüm und Bühnenbild unterrichtet. Neben Christian Berg selbst gehören Peter Bjällö, Paul Glaser und Ute Geske zu den Profis, welche die Kinder in dieser Woche auf eine wundersame Reise hinein in die Musicalwelt mitnehmen. Bjällo ist aus Bergs Kindermusicals bekannt und beliebt – und spielte ebenso in Musical-Produktionen wie „Die Schöne und das Biest”, „Grease”, „Der Zauberer von Oz” oder „Kiss me Kate”. Paul Glaser ist einer der renommiertesten Pop- und Musical-Komponisten Europas. Geske ist Darstellerin und Pädagogin an der Stage Art Musical School in Hamburg. Die Zusammenarbeit zwischen Andreas Steuer und Christian Berg währt seit vielen Jahren. Als Berg ankündigte, nicht mehr auf Deutschlandtournee zu gehen sondern nur noch im Winterhuder Fährhaus zu spielen, ließ er als einzigen Gastspielort Schaumburg gelten. Somit ist es nun auch kein Wunder, dass Berg und Steuer mit der Musical-Akademie hier im Lande vertreten sind. Zurück zu Akademie: Die jungen Darsteller werden zusammen mit dem Ensemble im Stift Obernkirchen proben und am Nachmittag des Abschlusstages, dem 7. Juli, um 15 Uhr auf der Bühne stehen. Zur Aufführung kommt das Berg-Musical „Vom Fischer und seiner Frau”, das im März 2016 im Hamburger Sprechwerk Premiere feierte. Das Ganze findet Open Air im historischen und imposanten Innenhof des Stiftes statt. Für alle Musical-Fans gibt es anschließend ab 20.30 Uhr noch eine „Sommernacht des Musicals” mit dem Profi-Ensemble der Akademie sowie weiteren Stargästen, mit den bekanntesten und beliebtesten Melodien aus den großen Produktionen. Der Vorverkaufsstart für diese Abendveranstaltung wird rechtzeitig bekannt gegeben. Mitmachen können alle Kinder zwischen 7 und 14 Jahren. Die Teilnahme an der Musical-Akademie kostet pro Kind 275 Euro plus 15 Euro Anmeldegebühr. Geschwister erhalten 30 Prozent Ermäßigung. Die Sparkasse Schaumburg übernimmt für alle Kinder im S-Club und im Knax-Club 25 Euro der Gebühr. Anmeldungen sind möglich bis zum 21. April bei der Eventagentur Andreas Steuer unter der Telefonnummer 0172/2103255 oder per E-Mail an: andreas.steuer@t-online.de .