„Wir habe wieder die Marke von 1100 Mitgliedern geknackt”, erklärte Günter Fließ in seinem Vortrag. Die Zahl der Vereinsangehörigen sei von 1084 Ende 2015 auf 1104 Ende 2016 angestiegen. Über zwei Jahre gesehen habe der TuS 36 Mitglieder hinzugewonnen. Etwa 37 Prozent der Mitglieder seien jünger als 18 Jahre, so dass der Verein über einen stabilen Unterbau verfüge. Unter den sportlichen Erfolgen hob Fließ unter anderem die Ü-40-Fußballherren-Mannschaft hervor, die sich für die Endrunde der Niedersachsenkreismeisterschaft in der Halle qualifizierte und dort den fünften Platz belegte. Die Spartenleiter gaben in ihren Berichten Einblick in ein vielfältiges Sportangebot, das von der Rudergruppe über Leichtathletik bis zu Volleyball und Tennis reicht. Bei den Wahlen bestätigte die Versammlung den stellvertretenden Vorsitzenden Bernd Siepert, die Geschäftsführerin Iris Schmidt und den Schriftführer Ernst-Peter Blatt je weils einstimmig in ihren Ämtern. Für außergewöhnlich lange Vereinstreue wurden Herbert Dierks und Friedrich Meier geehrt, sie gehören dem TuS Niedernwöhren seit 70 Jahren an. Friedrich Wilharm wurde für die 65-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet, Heinz Opfermann und Siegfried Rensmann jeweils für die 60-jährige. Auszeichnungen für die 50-jährige Mitgliedschaft erhielten Christian Eckert, Ernst-Dieter Hohmeier, Margrit Meier, Georg Urbansky, Christa Meyer, Silvia Wilharm, Christine Vehling, Friedel Busche, Kristina Lange-Bruns, Rolf Tielker und Klaus Schütte. Für die 40-jährige Zugehörigkeit zum TuS wurden an diesem Abend Wilhelm Gottschalk, Dieter Vehling und Soenke-Curd Müns ausgezeichnet, für die 25-jährige Fabienne Peek. Monika Wilharm wurde geehrt für ihren jahrzehntelangen Einsatz als Übungsleiterin und Spartenleiterin. Foto: bb