Die Gruppe war sich einig, dass das Problem verstärkt angegangen werden soll, indem Informationen zur Verfügung gestellt werden. Auf diese Weise sollen Radfahrer für das Problem sensibilisiert und über richtiges Verhalten im Straßenverkehr aufgeklärt werden. Dafür soll ein spezieller Handzettel entworfen und verteilt werden. Ebenfalls wird auf die rechtlichen Konsequenzen des Fahrens auf dem Bürgersteig hingewiesen. Die Polizei wird regelmäßig vor Ort sein und kontrollieren. Die Beamten unterbreiteten den Vorschlag, auf dem Fußweg der Bahnhofstraße nahe dem Bahnhof ein Sperrgitter aufzustellen, um auf diese Weise die Radler zu veranlassen, sich mit ihrem Gefährt in den Straßenverkehr einzufädeln. Es wird zudem überlegt, Flüchtlinge bei einem Treffen im Café International über das richtige Verhalten im Verkehr bei der Nutzung eines Fahrrades zu unterrichten. Foto: bt