Wolfgang Zerer aus Hamburg spielt am Sonntag die „Triosonate G-Dur” von Bach sowie Stücke von Schumann. Von Max Reger, der vor einhundert Jahren starb, erklingt neben einer Auswahl kleinerer Stücke zum Abschluss die große Fantasie und Fuge in d-Moll op. 135b, die zu seinen reifsten Werken zählt. Neben seiner Lehrtätigkeit in Hamburg unterrichtet Wolfgang Zerer auch in Groningen und Basel und geht einer intensiven Konzerttätigkeit nach. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten. Die Orgelwoche bietet eine Reihe weiterer spannender Veranstaltungen. So etwa am 17. September das Abschlusskonzert in der Stadtkirche Bückeburg mit Matthias Neumann. Großes Interesse dürfte auch die Vorführung des Stummfilms „Nosferatu” am Freitag, dem 16. September, ab 21 Uhr mit Orgel-Improvisationen in der St. Martini-Kirche in Stadthagen finden. Orgelführungen, Orgelkurse und Veranstaltungen für Kinder kommen hinzu, einen Überblick gibt es unter www.schaumburger-orgelwoche.de im Internet.