Der stellvertretende Vorsitzende und Ex- Bürgermeister Frank Stahlhut übernahm die Leitung bis Mitte Juni. Dann wurde Nicolaus Werner einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Neben Klaus Büsking, Gösta Berkenhagen, Yvonne Oetting, Harald Abmeyer und Eckhard Genz steht auch Nicolaus Werner für die SPD als Kandidat für den Gemeinderat zur Verfügung. Für den Rat der Samtgemeinde Lindhorst kandidieren Frank Stahlhut, Gösta Berkenhagen, Yvonne Oetting und Klaus Büsking. Für die nächsten fünf Jahre beabsichtigt die SPD Heuerßen in der Ratsarbeit bewährte Projekte weiter zu entwickeln und sinnvolle Neuerungen einzubringen. Hervorzuheben ist die konstruktive Zusammenarbeit im Gemeinderat über die Parteizugehörigkeit hinweg zum Wohle des Ortes und seiner Einwohner. Der Heuerßer Kindergarten mit der Integrationsgruppe hat sich sehr gut entwickelt. Den Wunsch nach verlängerten Betreuungszeiten wird die SPD unterstützen. Ein bedarfsgerechter Ausbau von Spiel- und Sportstätten ist erforderlich, ebenso deren Pflege. Weiterhin unterstützt die SPD den „Bürgerbus” um die erforderliche Anbindung an die Nachbargemeinden zu erhalten. Die vom Rat beschlossene Umrüstung der Straßenlaternen auf LED- Technik ist ein nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg. In Sachen „Saubere Energie vor Ort” spricht sich die SPD für die Errichtung von zwei Windenergieanlagen zwischen Lohhof und Vornhagen auf Heuerßer Gebiet aus. Eine solche Investition von circa zehn Millionen Euro bedeutet eine enorme wirtschaftliche Stärkung für unseren ländlichen Raum. Durch höhere Steuereinnahmen kann die Selbstständigkeit der Gemeinde besser erhalten und solide abgesichert werden. Die SPD blickt abwartend auf das alte Feuerwehrhaus. Zu gegebener Zeit möchte man im Ort eine Bürgerbefragung durchführen um ein Meinungsbild über zu möglichen Nachnutzung zu erhalten. Trotz angespannter Haushaltslage müssen die notwendigen Maßnahmen zum Straßenunterhalt durchgeführt werden. Nach Fertigstellung des neuen Bauabschnittes der B65 wird die alte Fahrbahn nur noch geringfügig benutzt. Die SPD war bereits in der Planungsphase in wichtige Entscheidungen eingebunden und will auch weiterhin für Heuerßen/Kobbensen ein optimales Ergebnis hinsichtlich Übernahme, Entschädigung, Nutzung und Unterhalt erzielen. Dieses sind einige Themen die die SPD im nächsten Gemeinderat vorantreiben wird. Foto: privat