Wie geht es weiter mit dem Schützenverein Lindhorst? Nach einigen turbulenten Jahren mit deftig roten Zahlen in der Vereinsbilanz und einem erfolgreichen Neustart unter dem früheren langjährigen Nesselblatt – Vorsitzenden Hans – Jürgen Siegmund zeigt sich der Verein jetzt wieder in unsicherem Fahrwasser. Auf der Jahreshauptversammlung gelang es nicht, einen Nachfolger für Siegmund zu finden.
Siegmund erklärte sich bereit, nachdem er vor einiger Zeit den Vorsitz bereits niedergelegt hatte, den Verein für ein Jahr kommissarisch weiterzuführen.
Helmut Jürgens wählten die anwesenden Schützen zu ihrem 2. Vorsitzenden.
Das Amt des 1. Schriftführers übernahm für ein Jahr kommissarisch Gunnar Hennigs. Reinhard Falke trug die Versammlung den Posten des 2. Schriftführers an.
Das Amt des 2. Schießsportleiters besetzte die Versammlung mit Wilhelm Struckmeier. Als Waffen – und Gerätewarte fungieren Egon Redschus und Jochen Rauchfuß.
Horst Lanz erkoren die Versammelten zu ihrem Fahnenträger und Paul – Gerhard Herde arbeitet als Fahrenträger im Vorstand mit.
Nach Auskunft von Schriftführer Gunnar Hennigs, Hennings stand als Vorsitzender selbst etliche Jahre an der Spitze des Vereins, ging es in der Versammlung sehr lebhaft zu. „Es ist schwierig, Vorstandsposten zu besetzen”, zog Hennigs ein Fazit der Jahreshauptversammlung. Foto: bt