Stellvertretend für die vielen freiwilligen Helfer und Organisatoren des Vornhäger Weihnachtsmarktes am 1. Advent suchten Sabine Bartels und Elisabeth von Mengersen – Pennewitz das Kinderheim in Lüdersfeld auf. Die beiden Vornhägerinnen waren gekommen, um an Vertreter des Kinderheims und des Lüdersfelder Kindergartens „De soiten Racker” den Erlös des Weihnachtsmarktes als Spende zu überreichen. 700 Euro flossen an das Kinderheim, 300 Euro an den Kindergarten. Die Kindertagesstätte, Träger ist die Gemeinde Lüdersfeld, wird das Geld für den Kauf neuer Schaukeln im Innenbereich verwenden. Die Betreuer des Kinderheims möchten den Betrag für eine Sommerfreizeit mit den Kindern während der Ferienzeit nutzen. Die Betreuungsstätte ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe in freier Trägerschaft und besteht seit 1980. Sie umfasst eine Kindergruppe mit acht Plätzen für junge Menschen im Alter von 5 bis16 Jahren. Die Jugendwohngruppe mit vier Plätzen ist für Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahren gedacht. Darüber hinaus steht eine mobile Betreuung mit zwei Plätzen, eine flexible ambulante Betreuung mit ebenfalls zwei Plätzen sowie ein Platz für Inobhutnahmen und eine Option für sogenannte Time-out-Maßnahmen zur Verfügung. Die Plätze werden von Kindern und Jugendlichen genutzt, die in ihren Familien unter sehr schwierigen Bedingungen aufwachsen und für die das Heim ein sicherer Ort ist. Foto: privat