Erhard Steege und Lothar Wille, die den Festausschuss anführen, sind gewappnet. Bühnenmaler Andreas Scholz legt in diesen Tagen letzte Hand an die üppige Dekoration, die der Scheune der Familie Pfingsten ein „galaktisches” Aussehen verleihen soll. Hier findet zum Auftakt des Feiermarathons am kommenden Freitag, 13. September, ab 18.30 Uhr ein „Kommers der besonderen Art” statt. Rückschau, Ehrungen, Aufführungen, Gastreden und viel Musik prägen diese Veranstaltung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Ein besonderer Höhepunkt wird der Auftritt der Theatergruppe „The Bats” sein, die Ausschnitte aus verschiedenen Inszenierungen und eine Premiere präsentiert. Für einen „knackigen” Rückblick ist der Ehrenvorsitzende Uwe Heitmann bestens vorbereitet.
Am Sonnabend, 14. September, folgt der nächste Höhepunkt. Die Super-Party-Band „Steam” rockt ab 19 Uhr Pfingstens Scheune. Der Eintritt kostet fünf Euro pro Person. Der Sonntag, 15. September, ist dem Familienvergnügen gewidmet. Der Erntegottesdienst in Pfingstens Diele beginnt um 10.30 Uhr. Parallel dazu findet im Dorfgemeinschaftshaus der Kindergottesdienst statt. Um 12 Uhr können sich alle gemeinsam ein Katerfrühstück schmecken lassen. Für die Musik sorgt der Spielmannszug des TSV Wriedel. Oldtimer-Trecker, modernste Landmaschinen, Streichelwiese, Ponyreiten, Ketten-Sägen-Kunst, Verkaufsstände, Informationsstände, Präsentation von Feuerwehr Algesdorf und den Kameraden der Wehr Bad Nenndorf, Spielangebote in der Regie der TSV-Sportjugend, Trachtentanz, Platzkonzert und noch vieles mehr sorgen für beste Unterhaltung den ganzen Sonntag über. Natürlich gibt es ein abwechslungsreiches Angebot an Speisen und Getränken. Foto: privat