Wall, der auf 25 Jahre Arbeit im Rat zurückblickt, bat alle Ratsmitglieder „um Unterstützung bei der umfangreich anstehenden Arbeit”. Rolf Bahlmann sei „ein hervorragender Bürgermeister gewesen” betonte der neue Verwaltungschef. Er bedauere dessen Rücktritt sehr. An den stellvertretenden Bürgermeister Jörg Windheim (CDU) gewandt, sagte Wall: „Du wärst der logische Bürgermeister gewesen”. Wall spielte damit auf das vorzügliche Ergebnis des CDU-Mannes bei der letzten Kommunalwahl an, aber auch das enorme Arbeitspotential, das Windheim in seiner Position als stellvertretender Bürgermeister bewältige. Wall versicherte dem CDU-Ratsherrn: „Wir hätten Dich mit allen SPD-Stimmen zum Bürgermeister gewählt, wenn Du denn gewollt hättest”. Windheim hatte vorher erklärt, dass er aus Gründen der beruflichen Belastung nicht kandidieren werde. Der stellvertretende CDU-Fraktionssprecher Jens Bremer gab zu Protokoll, dass seine Fraktion auf die Benennung eines Kandidaten verzichte und die Kandidatur Walls einmütig unterstütze.
Anke Ball ergänzt die SPD-Fraktion als Nachrückerin, da Bahlmann dem Rat nicht mehr angehört. Sie wurde offiziell verpflichtet und ihrer Pflichten belehrt. Bernd Gerberding übernahm das Amt des SPD-Fraktionssprechers. Foto: bt