Der Briefmarken Club Niedernwöhren hatte an seinem Tauschtag zu einem gemeinsamen Forellenessen eingeladen. Hierbei wurde der Termin mit den Briefmarkenfreunden aus Rodenberg für den regionalen Großtauschtag festgelegt. Als besonderes Highlight werden nach mehr als zwei Jahrzehnten wieder Teilbereiche der Rodenberger Heimatsammlung gezeigt. Diese postgeschichtlichen Belege und Postdokumente dürften auch für Nichtsammler von Interesse sein; sind sie doch ein Teil der frühen Rodenberger Dorf und Stadtgeschichte. Beide Vereine versuchen mit diesen Aktionen das Hobby des Briefmarkensammelns in der heutigen Gesellschaft lebendig zu halten. Bemühungen die nicht leicht sind, denn die Elektronik mit seinen Computern, iPhones und elektronischen Spielkonsolen verdrängen immer mehr das stille Hobby der Philatelie. Ein weiterer Grund für den Rückgang dieses Hobbys ist der Generationswandel. Die Generation, die früher nach der Arbeit Entspannung bei ihrem Hobby suchte, wird kleiner.
Oft genug stellt sich dann die Frage nach dem Wert von Opas Sammlung und wohin damit. Aus diesem Grund richtete der Briefmarken Club Niedernwöhren eine philatelistische Nachlassberatung ein. Diese Gruppe besteht aus älteren Briefmarkensammlern, die aufgrund jahrzehntelanger Erfahrung Sammlungen beurteilen und Vorschläge zum Verkauf oder zur Versteigerung in einem renommierten Auktionshaus machen können.
Im Besonderen beraten sie aber auch, wie man eine Sammlung weiterführt und weiter ausbaut. Sie helfen dabei, eine Sammlung zu vervollständigen und sie zur Teilnahme an einer Briefmarken-Wettbewerbsausstellung zu gestalten. Vielleicht erkennt dann so mancher den besonderen, den ideellen Wert von Opas Sammlung und der Philatelie.
Als Mitglieder im Briefmarken Club Niedernwöhren stehen hierfür die neuesten Kataloge und entsprechende Prüfgeräte zur Verfügung. Diese Gruppe trifft sich jeden Donnerstag und Samstag um 9.30 Uhr in der oberen Etage der Gaststätte „La Piazetta” in Stadthagen und an jedem dritten Sonntag ab 10.00 Uhr im Tausch- und Vereinsraum in der „Alten Schule” in Niedernwöhren. Bei großen Sammlungen können nach Absprache auch Hausbesuche vereinbart werden. Foto: priv.