Seit Montag legen Handwerker und Bauarbeiter am Edeka-Neukauf-Markt im Gewerbegebiet Hand an. Ein mächtiger Kran reckt sich gen Himmel und wartet auf seinen Einsatz. Mitarbeiter der Firma Metallbau Ebeling haben den vorderen Windfang abgebaut. Der Eingang in den Markt wird in den westlichen Bereich des bestehenden Gebäudes verlegt. Schon bald wird mit den für die vorgesehene Vergrößerung des Marktes notwendigen Erd- und Maurerarbeiten begonnen. Das Wichtigste: Der Verkauf geht ohne Einschränkungen weiter. Auf der bereits fertiggestellten und erweiterten Parkfläche stehen ausreichend Abstellplätze zur Verfügung. Auch die Verkaufsfläche wird verdoppelt und von 890 auf 1.630 Quadratmeter aufgestockt. Dort, wo sich bisher der Eingang befand, wird kräftig angebaut, ebenso an der Straßeneinfahrt der zum Tunnel gewandten Seite. Im Markt selbst wird die gesamte Innenausstattung wie Regale, Beleuchtung, Kühltheken und vieles mehr erneuert. Die Gänge werden deutlich breiter, das Frischeangebot wird um ein Vielfaches erweitert und das Sortiment sehr beachtlich ausgebaut. Allein der zu Discountpreisen angebotene Bereich der „Gut & günstig” - Artikel wird auf nahezu 950 Artikel anwachsen. Die in Lage ansässige Bäckerei Petersen übernimmt den Backshop, dem ein Bistro-Bereich mit einem reichhaltigen Snack-Angebot angegliedert sein wird. Wenn die Umbau- und Erweiterungsarbeiten bis Mai abgeschlossen sind, dann erwartet die Kunden im Lindhorster Gewerbegebiet ein Einkaufserlebnis erster Güte. Noch aber wird gebuddelt und gebaut. „Wir werden in den kommenden Wochen dafür Sorge tragen, dass es unseren Kunden bei ihrem Einkauf an nichts mangelt und ihnen keine Unannehmlichkeiten entstehen,” sagt Kai Kappe, der den Edeka-Neukauf-Markt im Lindhorster Gewerbegebiet betreibt. Foto: bt