Aus dem Dienst der Gemeinde wurde Ursula Rohloff in den Ruhestand verabschiedet. Sie hatte seit 1997 für die nötige Sauberkeit im Kindergarten gesorgt, nicht immer ein leichter Job, wie der Bürgermeister zu berichten wusste. Für den „Unruhestand”, wie Bahlmann es nannte, gab es Geschenke, darunter ein Spaten als Unterstützung für die Gartenarbeit.
Vor den Abschiedszeremonien brachte der Rat die 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 9 „Zentraler Bereich” mit geringfügigen Veränderungen entgegen dem Entwurf auf den Weg. In die Satzung waren Stellungnahmen eingearbeitet worden, die aufgrund der öffentlichen Auslegung des Satzungsentwurfs bei der Verwaltung eingegangen waren. Zudem beschloss der Rat der Jagdgenossenschaft Beckedorf einen Zuschuss in Höhe von 1.400 Euro zu gewähren. Die Jagdpächter hatten insgesamt 2.800 Euro für die Sanierung von Wirtschaftswegen aufgewendet. Mit dem Geld hatte die Genossenschaft preisgünstig Teile der Asphaltfräsung aufgekauft, die bei den Bauarbeiten an der B 65 angefallen war. Das Material hatte sich bei einer Prüfung als nicht belastet herausgestellt und konnte deshalb beim Wegebau verarbeitet werden. Jörg Windheim und Jens Bremer stimmten nicht mit ab, da beide Mitglieder der Jagdgenossenschaft sind. Foto: bt