Die Annahmestelle Nienstädt, Wendthäger Straße 24, ist freitags in der Zeit von 7 bis 15.30 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Angenommen werden Grünabfälle sowie Boden und Bauschutt aus Privathaushalten in Kleinmengen jeweils bis zu zwei Kubikmetern. Größere Mengen Grünschnitt können im Biokompostwerk Wiehagen in Niedernwöhren beziehungsweise Boden- und Bauschutt auf der Anlage in Ottensen angeliefert werden.
Die Dauerannahmestelle Nienstädt bleibt unverändert jeden 2. und 4. Dienstag im Monat in der Zeit von 13.30 bis 18 Uhr geöffnet. Dort werden Elektrogeräte, Problemabfälle, Sperrmüll bis drei Kubikmetern und Abfallkleinmengen bis 0,5 Kubikmetern aus Privathaushalten angenommen.
Die Bauschuttdeponie Ottensen an der Schaumburger Straße (Altes Ziegeleigelände) ist ab April wieder montags bis freitags von 7 bis 15.30 Uhr geöffnet. In dieser Zeit kann unbelasteter Boden und Bauschutt angeliefert werden. Bauholz und Grünabfälle werden nicht angenommen. Bei Bauschutt muss eine maximale Kantenlänge der einzelnen Stücke von 30 Zentimeter eingehalten werden. Es ist daher unbedingt erforderlich, dass zu große Stücke vor der Anlieferung zerkleinert werden.
Alle wichtigen Informationen rund um das Thema Abfall sind auf den AWS-Internetseiten unter www.aws-schaumburg.de und im aktuellen Abfall-Wegweiser 2011 aufgeführt. Darüber hinaus stehen die Kundenberaterinnen der AWS bei Anfragen gern unter den Rufnummern 05721/970511 bis -14 zur Verfügung.