Die nach dem Sturm Kyrill notwendigen Wiederaufforstungen mussten wegen Trockenschäden zum Teil nachgepflanzt werden. In Eigenleistung wurden außerdem von Verbandsmitgliedern die jungen Bäume mit Drahtgeflecht umwickelt, um sie vor Wildverbiss zu schützen. Diese Arbeiten erfolgten unter der Leitung und tatkräftigen Mithilfe des Vorsitzenden Günter Altenburg. Mitglieder hoben das Engagement des Vorsitzenden hervor, der unzählige Stunden im Deister verbringe. Er bespricht mit Ralf Weidner die notwendigen Arbeiten, die durch die Forstverwaltung durchgeführt werden und ist auch der Ansprechpartner bei der Vergabe des Leseholzes. Außerdem setzte er sich für die Renovierung des Wirtschaftsweges ein. Hierfür sprachen ihm die Verbandsmitglieder nochmals ihren Dank aus. Treckerfahrt, das Naturerlebnis im Wald, das sonnige Spätsommerwetter und der gesellige Abschluss im Gasthaus Callier fanden bei allen Teilnehmern großen Zuspruch. Foto: bb