RODENBERG (Ka). Das Wohl der Bürger liegt dem CDU-Amtsverband Rodenberg nicht nur vor den Wahlen sehr am Herzen. Zum Ende letzten Jahres verständigte sich die CDU Dachorganisation mit den Ortsverbänden Apelern, Hülsede, Pohle, der Stadt Rodenberg und dem Flecken Lauenau, Volkes Stimme mehr Aufmerksamkeit und Gehör zu schenken.
Die CDU-Idee ist ebenso einfach wie auch aufschlussreich. Erstmalig und damit auch einzigartig im Schaumburger Land, setzt der CDU Amtsverband Rodenberg auf eine Meinungsumfrage. In einer Auflagenstärke von 7.500 Flyern bittet die CDU die Bürger um ihre Meinung. Unter der Überschrift: „Sparen gegen die Bürger geht nicht!”, setzt die Partei mit einer öffentlichen Meinungsumfrage zukunftsweisende Maßstäbe. Sparen ist überall angesagt, so Heinrich Schaper vom Samtgemeindeverband Rodenberg, da bildet die Samtgemeinde Rodenberg keine Ausnahme. Aber wir können mit Einbindung der Bürger wichtige Bausteine und auch Baustellen in den Planugsprozess aufnehmen. Alle Interessenten haben die Möglichkeit, mit ihrer Antwort an der Erhebung, welche dem allgemeinen Bürgerwohl dient, teilzunehmen. Teilen sie dem Amtsverband mit, wo der Schuh in der Samtgemeinde drückt, was aus persönlicher Sicht besser gemacht, unterlassen oder verändert werden sollte, worüber sie sich besonders ärgert haben oder was unbedingt repariert werden muss. Jede Beteiligung trägt zur besseren Kommunikation und zu einem harmonischen Miteinander bei. Ob anonym oder unter Angabe der Adresse, jede Zuschrift erfährt höchste Aufmerksamkeit und wird zur Auswertung erfasst. Diese Umfrage trägt zudem zur Erhebung des Stimmungsklimas bei und unterstreicht, dass es der CDU ein besonders wichtiges Anliegen ist, Bürgers Stimme auch in der Legislaturperiode zu hören. Ob es sich um die Themen Natur und Umwelt handelt oder um das Leben und die Lebensqualität in der Samtgemeinde, um Verkehrsanbindungen oder die Infrastruktur, die Meinungen formieren sich zu einer Prioritätenliste.
Die Verteilung der Flyer an alle Haushalte ist in den nächsten Tagen abgeschlossen. Bis zum 30. April können sich die Bürger zu verschiedenen Themen äußern und die Flyer in Helle`s Backstube und im Hotel Berghof in Apelern, Hof Nowak in Lyhren, bei Dirk Tetzlaff in Hülsede, in der Bäckerei Scheer und Gärtnerei Benz in Lauenau, bei Udo Meyer in Messenkamp, in der Bäckerei Stummeyer in Pohle, in der Galerie 51 und bei Charsten Schulz in Rodenberg abgeben. Die Umfrage-Ergebnisse werden nach Auswertung veröffentlicht. Die CDU bleibt mit den Bürgern weiter im Gespräch. Foto: ka
Der CDU-Amtsverband mit Heinrich Schaper, Günter Altenburg, Jürgen Baumgart, Carsten Schulz und Burkhard Liewald ist an Bürgers Meinung interessiert.